Urkunde 1575 November 10

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am 10. November 1575 verschreibt Johann von der Recke zur Mark dem Severin Freye aus Kamen eine Rente von 12 Talern für 200 Taler Kapital.

Regest

Johann van der Recke zur Marcke und seine Frau Anna bekennen, dass ihnen Severrin Freye aus Kamen (Camenn) auf ihr Ersuchen und mit Unterhandlung von Dietherich von der Reck, Marschall und Droste zu Unna, und seinem Sohn Diethrich von der Reck dem Jüngeren (dem Vetter und Schwager der Aussteller) Geld in Höhe von 200 Reichstalern vorgestreckt hat, wofür sie ihm fortan auf Martini (+- 8 Tage) 12 Reichstaler Pension zahlen werden. Als Pfand setzen sie das Gut die Beyte im Amt und Gericht von Hamm im Kirchspiel Mark nebst einem darauf sprechenden und von dem Fürsten und Herzog zu Kleve, Jülich und Berg (Cleve, Guilich unnd Berghe) ausgestellten Brief über 900 Taler. Siegelankündigung und Unterschrift des Johann van der Recke. Unterschrift der Anna van der Recke. Christoffer van Aeßbeck, Richter zu Hamm, siegelt van gerichtz wegenn. Standgenossen: Dietherich van der Reck der Jüngere, Johannes Potte, Diener zur Reck. Gegeven im jair nach Christi gepurt dusent viffhundert viff unnd seventigh am avende Martini episcopi.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]
Digitalisat unter archive.nrw

Anmerkungen

  1. Findbuch A 169 Studienfonds Münster, Haus Kaldenhof

Siehe auch