Urkunde 1571 April 30

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johan von Neheim (Nehem) zu Werries und Heidemühle (Heimollen) und Dorothea von Galen, seine Ehefrau, verschreiben am 30. April 1571 an die Eheleute Lubbert Travelman zu Ebbeling (Ebbelinck) und Mette Schenkinck 48 rheinische Goldgulden Jahresrente gegen eine Anleihe von 800 Goldgulden und wollen aus den Erben Quante und Klockenbusch zu Dolberg bezahlen. Dafür verbürgen sich auch mit ihren Siegeln Diderich Kerckerinck (Kerckeringk) zur Borg und Amelsbüren sowie Jost Bock zur Hemisburg (Buck zur Heimiksborg), Kirchspiel Albersloh.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden

Siehe auch