Urkunde 1537 Februar 1

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am 1. Februar 1537 verkauft Gertrud, die Witwe des Gerwin Stangevolle, zusammen mit dem Hammer Bürger Goke Grotevader eine Rente.

Regest

Vor Johan Wesselinck, Richter in der Stadt Münster, verkauft Gertrud, Witwe des Gerwyn Stangevolle, mit ihrem Vormund Meister Johan Beldesnyder, Bürger zu Münster, und mit ihr Goke Grotevader, Bürger zu Hamm "als er recht erffolger" den münsterschen Fraterherren eine Jahresrente von einem Goldgulden, zahlbar am Blasiustag, aus der Verkäuferin Haus und Hof in der Jüdefelderstraße in Münster zwischen den Häusern des verstorbenen Meynershagen und der Gyvenbecke. Die Ablöse der Rente mit 20 Talern bleibt den Verkäufern vorbehalten.

Es zeugen der Priester Johan Hylmerinck und Jürgen Verlorn.

Standort

Bistumsarchiv Münster [1]

Anmerkungen

  1. Fraterherrenhaus Münster ad fontem salientem, Münster, Bestand Urkundenregesten

Siehe auch