1821 (Geburtsregister)

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsregister weiterer Jahre
18161817181818191820 ◄◄ 1821 ►► 18221823182418251826

Für das Geburtsregister 1821 wurden bisher (Stand: Oktober 2021) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Datum der Geburt (JJJJ-MM-TT) Datum der Taufe (JJJJ-MM-TT) Name, Vorname Geschlecht (m/w) Konfession Ort Vater: Name, Vorname Mutter: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1821-01-17 1821-01-21 Stricker, Janna Clara Sophia w ev. Berge Stricker, Joh. Frieder. [1] Weyher, Clara Sophia Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Colon Henrich Buischmann; Kötterin Janna Clara Sybilla Weyher; Ehefrau Clara Sophia Weyher gen. Casse aus der Selmiger Heide
1821-01-21 1821-01-28 Niggemann, Joh. Henr. Wilhelm [2] m ev. Berge Wewer, Frid. [3] Niggemann, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Henr. Wilhelm Nattkämper aus Drechen; Joh. Andreas Nott von der Beck; Johanna Josine Grundel
1821-01-28 1821-02-06 Westerschulte, Joh. Henrich Wilhelm m ev. Berge Westerschulte, Adam [4] Kerdels, Janna Maria Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Colon Henr. Wilhelm Erdelkamp; Junggeselle Johann Henr. Grundel; Ehefrau Janna Sophia Westerschulte, geborene Maas aus Flierivjh; die Jungfer Janna Maria Catharine Holtmann aus Osterflierich
1821-02-02 1821-02-13 Kattenbusch gen. Heymann, Johann Henr. Adolph Matthias m ev. Berge Kattenbusch gen. Heymann, Johann Christoph [5] Buschmann, Clara Cath. Henriette Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Colon Joh. Adolph Lindemann aus Westünnen; die Ehefrau Janna Elisabeth Kattenbusch, geborene Heithe aus Haaren; Colon Johann Henr. Buschmann aus der Mark; der Schmied Johann Matthias Konrichwirth aus der Mark
1821-02-19 1821-02-26 Jackenkroll gen. Lehnert, Joh. Henr. Diederich m ev. Berge Jackenkroll gen. Lehnert, Franz Dieder. [6] Kortmann, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Colon Joh. Dieder. Volle aus Rhynern; Colon Joh. Henr. Buschmann aus Berge; Ehefrau Clara Maria Lindemann, geborene Jackenkroll
1821-03-10 1821-03-18 Möller, Clara Christine Friderica w ev. Berge Möller, Johann Henr. [7] Buschmann, Anna Dorothea Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Jungfer Clara Catharine Kuhne; Jungfer Clara Christine Renningholtz aus Rhynern; Schmiedegeselle Frieder. Giesbert Kieserling
1821-03-28 1821-04-05 Delwig, Johanna Cathar. Henriette Dorothea w ev. Berge Delwig, Joh. Herm. [8] Bergschneider, Clara Catharina Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: die Bäuerin Anna Doroth., Ehefrau Buschmann, geborene Nott v. Feldh.; Henriette Löbbe aus Weetfeld; der Colon Joh. Died. Westmann gen. Kummann
1821-04-18 1821-04-25 Erdelkamp, Johann Georg Henrich m ev. Berge Erdelkamp, , Henr. Wilh. [9] Nott v. der Beek, Elisabeth Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Colon Joh. Henr. Haunert aus Freiske; Col. Joh. Georg Rüter aus Freiske; Ehefrau Clara Syb. Drees, geborene Erdelkamp aus Heeren
1821-05-06 1821-05-13 Kuhne, Henriette Maria Friderica w ev. Berge Kuhne, Joh. Hermann [10] Borgmann, Johanna Wiolhelmina Isabella Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: die Magd Janna Friderica Schulz Buxloh aus Bönen; die Magd Janna Maria Cathar. Kuhne aus Berge; der Knecht Johann Henr. Renningholt aus Rhynern
1821-05-17 1821-05-20 Brackelmann, Clara Wilhelmine Sybilla w ev. Berge Brackelmann, Johann Hermann [11] Kettermann, Janna Albertine Maria Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: die Ehefrau Clara Maria Hüser, geborene Kettermann aus der Mark; die Jungfer Wilhelmine Schlieper aus Braam; die Ehefrau Anna Syb. Kummann, geb. Knoppe; der Weber Joh. Wilhelm Kettermann aus der Mark
1821-06-21 1821-06-24 Wulf, Johann Henr. Wilhelm [12] m ev. Berge Mittropp, Christoph [13] Wulf, Elisabeth [14] Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: die Ehefrau Janna maria Fischer, geborene Knäpper; der Juggeselle Joh. Henr. Wilh. Langkamp
1821-06-30 1821-07-05 Grotebaucks, Frider. Henr. Wilhelm m ev. Berge Grotebaucks, Joh. Henr. [15] Nüsken, Anna Cathar. Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: die Bäuerin und Ehefrau Clara Cath. Kernemelk, geborene Nüsken aus Rhynern; der Küster Joh. Wilhelm Bornemann; der Colon Joh. Henr. Nüsken aus Klotingen
1821-07-07 1821-07-14 Isenbeck, Johanna Dorothea Sophia Friderica w ev. Berge Isenbeck, Johann Georg [16] Lindemann, Catharina Elisabeth Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: die Ehefrau Janna Sophia Frider. Haunert, geborene Doering aus Freiske; die Ehefrau Dorothea Rüter, geborene Isenbeck aus Freiske; der Kötter Johann Dieder. Weyher
1821-09-12 1821-09-20 Nott von der Beck, Johanna Wilhelmine Louise w ev. Berge Nott von der Beck, Franz [17] Bergschneider, Janna Maria Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Friderica Elis. Louise Caroline Edler, Tochter des Predigers Edler aus Berge; die Magd Janna Wilhelmine Maria Cath. Litgebaucks; der Knecht Joh. Wilhelm Leonhard Schulz Berge
1821-10-22 1821-10-24 Schulz Berge, Johanna Syb. Catharina [18] w ev. Berge Schulz Berge, Janna Maria Elisabeth Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Janna Syb. Cath. Kleine aus der Mark; Johanna Hegemann aus Herringen; Johann Eberh. Schulz Wilkinghof
1821-11-15 1821-11-18 Ahlert gen. Langkamp, Johann Bernhard Henrich m ev. Berge Ahlert gen. Langkamp, Johann Herm. Andreas [19] Kessebohm, Clara Louise Maria Catharina [20] Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: der Tagelöhner Joh. Bernh. Wulf gen. Langkamp; der Tagelöhner Henr. Schwilling gen. Kessebohm aus der Mark; die Witwe Maria Catharina Dehler im Rüskamp (?)
1821-12-03 1821-12-11 Blüggel, Janna Josine Maria Conradine w ev. Berge Blüggel, Johann gerhard Herm. [21] Litgesudhof, Janna Maria Elisabeth Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Bernhardine Josine Edler, geborene Fabricius, Pastorin; die Bäuerin Johanna Clara Maria Pinninghof, geborene Blüggel; der Colon Joh. Conr. Litgesudhof, geborener Foedieck aus Flierich
1821-12-30 Tietmann gen. Kleyböhmer, N.N. [22] w ev. Berge Tietmann gen. Kleyböhmer, Henr. [23] Bierwirth, Juliana Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 2
1821-01-04 1821-01-06 Oesterman, Anne Margreth w kath. Bockum Oetserman, J. Henr. [24] Kriter, A. Cathr. Matricula Paten: Margreth Oesterman; Anton Kriter
1821-01-27 1821-01-29 Höman, Sophia [25] w kath. Bockum Brandkamp, Th. Henr. [26] Höman, A. Cathar. Matricula Paten: Elisab. Höman; Godfried Weber
1821-01-30 1821-01-31 Horstman, Theodor m kath. Bockum Horstman, Henr. [27] Piebrok, C. Elisabeth Matricula Paten: Joseph Horstman; Christine Pibrock gen. Rüller
1821-01-30 1821-02-01 Hoops, Marie Anne w kath. Bockum Hoops, J. Herm. [28] Altfelder, Catharine Matricula Paten: Margreth Sch(ulte) Weling gen. Beyer; Franz Rüller
1821-02-03 1821-02-05 Wittkamp, Theod. Henrich m kath. Bockum Wittkamp, Adolf [29] Sprenker, A. Cath. Elis. Matricula Paten: Theod. Henr. Sprenker; C. Elis. Sch(ulte) Bokum gen. Dahlhof
1821-02-18 1821-02-19 Goerschlüter, Marie Anne w kath. Bockum Goerschlüter, Th. Herm. [30] Himmels, C. Elisabeth Matricula Paten: Marie Anne Himmels; Theod. Kampers
1821-02-18 1821-02-19 Suthof, Gerh. Henr. m kath. Bockum Suthof, J. Gerh. [31] Frye, M. Anne Matricula Paten: Gerh. Henr. Frey; Wilhelmine Tenhöven gen. Pankoke
1821-02-18 1821-02-19 Suthof, Catharine w kath. Bockum Suthof, J. Gerh. [32] Frye, M. Anne Matricula Paten: Cath. Kokamp gen. Scheper; Godfried Figge
1821-03-15 1821-03-15 Marschall, Clare Elisabeth [33] w kath. Bockum Brinkkötter, Steph. [34] Marschall, Agnes Matricula Paten: Cl. Elis. Bumman gen. Marschall; Bern. Henr. Döerholt
1821-04-12 1821-04-13 Rump, Everhard m kath. Bockum Rump, J. Henr. [35] Dalhof, Engel Matricula Paten: Everhard Huesman; A. Mar. Schütte, Witwe Heiman
1821-08-18 1821-08-19 Timman, Anna Elisabeth w kath. Bockum Timman, J. Bern. [36] Tiggemann, Elisabeth Matricula Paten: Elis. Oetserman, Witwe Timman; J. Henr. Tiggeman
1821-09-12 1821-09-13 Frigge, Henrich m kath. Bockum Frigge, J. Bern. [37] Elbert, Engel Matricula Paten: Henr. Elbert; Elis. Frigge
1821-09-21 1821-09-22 Wörenkamp, Mar. Elisab. w kath. Bockum Wörenkamp, Adolf [38] Weigman, Gertrud Matricula Paten: M. Elis. Schulte Krechting gen. Dalbokum; J. Bern. Busman
1821-09-30 1821-10-10 Rüller, Anne Gertrud w kath. Bockum Rüller, Franz Pibrok, M. Christine Matricula Paten: A. Gertr. Krampe, Witwe Röller; Henrich Horstman, Custos
1821-11-02 1821-11-02 Frigge, Anne Marie w kath. Bockum Frigge, Godfried [39] Kranz, M. Cath. Matricula Paten: A. Mar. Karwinkel, Witwe Kranz; J. Theod. Kranz
1821-11-20 1821-11-21 Busman, Marie Agnes w kath. Bockum Busman, J. Bern. [40] Pankoke, M. Anne Matricula Paten: M. Agnes Knippenkötter, Witwe Busman; Engelbert Pankoke
1821-11-23 1821-11-25 Schwerdheim, Anton m kath. Bockum Schwerdheim, J. Theod. [41] Grönewälder, A. Elisabeth Matricula Paten: Anton Kreilman; A. Mar. Oesterman gen. Schröer
1821-11-24 1821-11-25 Timman, Friederich m kath. Bockum Timman, J. Henr. [42] Oesterman, Elisabeth Matricula Paten: Friederich Oesterman; Elis. Tiggeman gen. Timman
1821-12-10 1821-12-12 Tintrup gen. Tebke, Gerhard m kath. Bockum Tintrup gen. Tebke, Jost henr. [43] Tebke, M.C. Matricula Paten: Gerhard Limbrk; A. Cath. Dirkmangen. Sundrup
1821-12-16 1821-12-18 Overman, Clare Elis. w kath. Bockum Overman, Anton [44] Grafelder, Clare Matricula Paten: Clare WElis. Bünninghoff; J. Gerd Minuthe
1821-12-17 1821-12-19 Westman, Mar. Anne w kath. Bockum Westman, Theod. Herm. [45] Herring, Gertrud Matricula Paten: Anne Mar. Herring; Gerh. Henr. Deipenbrok
1821-12-20 1821-12-22 Harfeld, Jodoc. Henr. m kath. Bockum Harfeld, Philipp [46] Leifeld, C. Elis. Matricula Paten: Jost Henr. Harfeld; C. Elis. Rabröker
1821-12-26 1821-12-27 Hinkelman, Cl. Elisab. w kath. Bockum Hinkelman, Th. Herm. [47] Austerman, Elisabeth Matricula Paten: Eng. Elis. Horstman gen. Austerman; Theod. Henr. Hans gen. Schröer
1821-02-17 1821-02-20 Groschen, Henrich Gottfried Friederich m ev. Drechen Groschen, Johan Christoph Poth, Johanna Elisabeth Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 3 Paten: Franz (...) Isenbeck; Fridrich Wm. Beckschulz; Johanna Christina Hermeling; Anna Clara Sophia Stöger (?)
1821-03-16 1821-03-17 Ossenkemper, Johanna Maria w ev. Drechen Ossenkemper, Johan Herman [48] Bierkemper, Clara Sophia Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 3 Paten: Anna Sophia, Ehefrau des Joh. Wm. Ossenkemper; Clara Maria Voss
1821-04-15 1821-04-19 Kroop, Johanna Clara Sophia w ev. Drechen Kroop, Johan Diedrich [49] Zeilfe, Janna Maria Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 3 Paten: Clara Christina, Ehefrau Bokelmann; Sophia, Ehefrau Holtschulte aus Freiske; Joh. Diedrich Knoppe
1821-04-20 1821-04-27 Kreyenfeld, Janna Clara Maria w ev. Drechen Kreyenfeld, Caspar Henrich [50] Pleydecker (?), Anna Christina Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 3 Paten: Clara Maria Kreyenfeld; Herman Wilhelm Döring; Johan Herman Lichterbeck (?)
1821-12-26 1821-12-30 Hegemann, Anna Elisabeth w ev. Drechen Hegemann, Johan Henrich [51] Rosenbaum, Gerdrut Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 3 Paten: Johan Henrich Wm. Langefeld; Clara Elisabeth Sternwirth; Caspar Diedrich Greve (?)
1821-12-30 1822-01-11 Haumann, Johanna Wilhelmina w ev. Drechen Haumann, Johan Caspar Wiese, Johanna Catharina Kirchenbuch der ev. Kirchengemeinde Berge Band 3 Paten: Johanna Catharina Elisabeth Weber, Ehefrau Schnickmann; Johanna Wilhelmina, Ehefrau Wiese; Johan Diedrich Schulze-Allen
1821-01-05 1821-01-07 Spaar, Johann Heinrich Friderich [52] m kath. Geithe Spaar, Clara [53] Matricula Die Mutter wohnt in Norddinker. Paten: Heinrich Spaar gen. Bücker aus Norddinker; Johanna Maria Grönhoff aus Süddinker
1821-01-05 1821-01-11 Reinert, Johann Everhard Friderich Wilhelm m kath. Geithe Reinert, Wilhelmus Jütte, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Johann Everhard Jütte aus der Mark; Everhard Harkenbusch aus Lütke Uentrop; Johann Friderich Dieckmann aus Haaren; Wilhelm Kayser aus Braam
1821-01-13 1821-01-16 Althoff, Heinrich Wilhelm Diderich m kath. Geithe Althoff, Hermannus Knäpper, Anna Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Diderich Stracke aus Werries; Wilhelm Hölscher aus der Mark; Heinrich Sendker aus der Mark
1821-01-19 1821-01-23 Feldhaus, Johann Friderich m kath. Geithe Feldhaus, Theodorus Schlap, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Gerhard Feldhaus aus Wiescherhöfen; Diderich Polmann aus der Mark; Johann Friderich Berg aus der Mark; Friderich Schliper aus Braam
1821-02-06 1821-02-09 Kampmann, Christian Theodor m kath. Geithe Kampmann, Johannes Theodorus Schriver, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Berge. Paten: Christian Lemenküster aus Berge; Theodor Wilk(en)hoff aus Berge; Christian Schriver aus Berge
1821-02-06 1821-02-11 Rüter gen. Schulte in Geithe, Johann Gerhard m kath. Geithe Rüter gen. Schulte in Geithe, Johannes Henricus Boekmann gen. Bimberg, Anna Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Geithe. Paten: Gerhard Bimberg aus Ostwennemar; Johann Gerhard Althoff aus Westünnen; Johann Diderich Baukmann
1821-02-17 1821-02-18 Kaplan, Marianna Sophia Friderica w kath. Geithe Kaplan, Christianus Heese, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Marianna Peters aus Werries; Sophia Temma(nn) aus Werries; Friderich Eickhoff aus Werries
1821-02-18 1821-02-21 Drüge, Johannes Bernardus m kath. Geithe Drüge, Ludolphus Kramer, Anna Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Berge. Paten: Bernard Münnig aus der Südenfeldmark; Johann Bernard Forthaus aus der Nordenfeldmark; Anna Sibilla Evermann aus der Mark
1821-03-03 1821-03-09 Kayser, Clara Henrietta Elisabeth [54] w kath. Geithe Kayser, Maria Elisabeth [55] Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Elisabeth Pohlmann aus der Mark; Elisabet (!) Storck aus der Mark; Clara Henrietta Husmann aus Braam
1821-03-06 1821-03-11 Schliper gen. Bücker, Hermann Heinrich Christian Wilhelm m kath. Geithe Schliper gen. Bücker, Johannes Theodorus Hübelinghaus, Johanna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Hermann Sprenger aus Braam; Heinrich Brunse aus Westünnen; Christian Kettermann aus der Mark; Wilhelm Kayser aus Braam
1821-03-24 1821-03-27 Lübbert, Johann Heinrich Wilhelm Hermann m kath. Geithe Lübbert, Stephan Grübe, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Johann Gerhard Hermann Kernmelck gen. Vogt aus Uentrop; Johann Heinrich Knepper aus Ostwennemar; Johann heinrich Wilhelm Greve; Hermann Mennenkamp
1821-03-06 1821-03-10 Große Frye, Heinrich m kath. Geithe Große Frye, N.N. Crämer, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Gerhard Cremer aus Hamm; Joseph Elbers aus Ostwennemar; Albert Kalthoff aus Ostwennemar
1821-03-07 1821-03-09 Hegemann, Christina [56] w kath. Geithe Hegemann, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Christina Hegemann
1821-02-02 1821-02-03 Cramer, Anna Maria Clara w kath. Geithe Cramer, Joseph Nölke, Maria Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark. Paten: Anna Maria Wigeler aus Dolberg; Clara Schäfer aus der Ostenfeldmark; Maria Francisca Ditzweil(er) aus der Ostenfeldmark
1821-04-02 1821-04-08 Krabusch, Clara Maria Loysa Catharina w kath. Geithe Krabusch, Georgius Knicker, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Clara Maria Knicker gen. Sasse aus Rhynern; Joanna Maria Schütter gen. Knicker aus Braam; Loyse Hermeling aus der Mark; Catharina Quadfase aus der Mark
1821-04-24 1821-04-29 Jütte, Jacob Wilhelm Gerhard Diderich m kath. Geithe Jütte, Everhardus Hillebrant, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Gerhard Bimberg; Jacob Knapkotte; Wilhelm Hillebrant; Diderich Knicker; Wilhelm Reinert
1821-05-15 1821-05-20 Anna Maria Christina w kath. Geithe Schriver, Friederich [57] Wilms, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Berge. Paten: Maria Catharina Lenert aus Berge; Joann Christian Leimenkemper, Ackermann aus Berge; Christian hartleiff; Hebamme: Maria Christina Wilms aus Berge
1821-05-10 1821-05-13 Stapel, Joanna Wilhelmina Gertrudis w kath. Geithe Stapel, Gerhard Henrich Sumpmann, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haaren. Paten: Anna Maria Gertud Haarhoff; Wilhelm Holtzsträter; Joan Henrich Wiesendahl
1821-06-14 1821-06-17 Lemenkühler, Christian Engelbert m kath. Geithe Lemenkühler, Friederich Nilles, Clara Maria Matricula Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten: Engelbert Schnitzer; Christian Schulte; Elisabeth Vogt
1821-08-11 1821-08-12 Schröer, Angela Maria Christina w kath. Geithe Schröer, Joan Stratenfischer, Angela Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Angela Knepper; Maria Stratenfischer; Anna Christina Schröer
1821-08-15 1821-08-19 Rüter, Catharina Margaretha w kath. Geithe Rüter, Diderich [58] Rüter, Anna Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Maria Catharina Heydkemper; Clara Cath. Heydkemper; Maria Heydkemper; Margareta Worthoff
1821-09-17 1821-09-23 Böning, Clara Sophia Catharina [59] w kath. Geithe Böning, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Vöckinghausen. Paten: Georg Willeke; Sophia Wiemer
1821-05-31 1821-06-03 Holtsträter, Heinrich m kath. Geithe Holtsträter, Wilhelm Wimber, Elisabeth [60] Matricula Die Eltern wohnen in Uentrop. Paten:
1821-10-01 1821-10-04 Knicker, Clara Maria Elisabeth w kath. Geithe Knicker, Joan Diderich Schütte, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Anna Maria Schütte; Clara Maria Hovelinghauss
1821-11-13 1821-11-18 Schultze Wilginghoff, Fridrich Wilhelm Bernard Ludwig m kath. Geithe Schultze Wilginghoff, Diderich Schlummer, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Berge. Paten: Friderich Wilhelm Schultze Wilginghoff; Gisbert Everard Schultze Wilginghoff; Joann Kemper (?) gen. Schlummer
1821-11-11 1821-11-19 Niedermüller, Maria Catharina Elisabeth w kath. Geithe Niedermüller, Diderich Teiman, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Berge. Paten: Maria Elisabeth Druppelmann; Maria Cath. Kreling (?); Friderich Eiging
1821-11-19 1821-11-22 Dammberg, Casparus Ferdinandus m kath. Geithe Dammberg, Joann Bernard Clostermann, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Niederwerries. Paten: Ferdinand Closterma(nn); Anna Sybilla Dammberg
1821-01-05 1821-01-14 Brinckmann, Clara Maria Catharina Friedericke w ev. Hamm Brinckmann, Friedrich Peter [61] Schlüter, Clare Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 187 in Hamm [62]. Paten:die Ehefrau des Gärtners Dasbeck, Clara , geborene Gründel; Marie Schlüter, Ehefrau des Kleidermachers Keck; der Copist Georg Fried. Mandel (?)
1821-01-09 1821-01-16 Hoppe, Johann Christian Friederich Wilhelm m ev. Hamm Hoppe, Carl Christian [63] Weckerlin, Charlotte Wilhelmine Francisca [64] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 491 in Hamm [65]. Paten: Friedr. Hoppe, ältester Sohn des Kornhändlers und Bruder des Kindsvaters, Friedrich Hoppe aus Hamm; der Müller Joh. Eberhard Vieter; Anna Christina Hoppe aus der Mark; duie Jungfrau Anna Wilhelmina Kortenbrauck aus Herringen
1821-01-18 1821-01-24 Holtmann, Ludwig [66] m ev. Hamm Holtmann, Heinrich [67] Koch, Clara Helena Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 355 in der Widumstraße in Hamm [68]. Paten:Luise Koch, Ehefrau des Schlächters Gerhard Stricker, Schwester der Kindsmutter
1821-01-18 1821-01-28 Platfuss, Carl Wilhelm Christian Eberhard Joh. Friederich m ev. Hamm Platfuss, Friedrich [69] Freisen, Wilhelmine [70] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 226 in Hamm [71]. Paten: der Bartscheer und Chirurg Wilh. Neuman; der Schneider Carl Lohmann; der Knopfmachergeselle Christian Platfuss; der Kleidermacher Eberhard Frede; die Jungfer Anna Platfuss; die Ehefrau Sophia Wilken
1821-01-27 1821-02-03 Bauckloh gen. Lohmann, Marie Henriette Wilhelmine w ev. Hamm Bauckloh gen. Lohmann, Johann Heinr. [72] Pinckhoff, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen am Nordenstift. Paten: Heinr. Adam Bauckloh; die Ehefrau Johanne Wilhelmine Elscheid, geborene Bauckloh; die Ehefrau Anna Maria Pinckhoff aus Herringen; der Colon Diederich Sander aus Herringen
1821-01-19 1821-02-07 Isenbeck, Heinrich Wilhelm Christoph [73] m ev. Hamm Isenbeck, Johann Diederich [74] Brand, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 436 in Hamm [75]. Paten: Joh. Henr. Bohne, Küster aus Herringen; Joh. Christoph König aus Norddinker; Wilhelm Isenbeck aus Norddinker; Wilhelmine Brand aus Hamm
1821-02-06 1821-02-22 Lippmann, Johan Gottfried Wilhelm m ev. Hamm Lippmann, Gottfr. Wilhelm [76] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 189 in Hamm [77]. Paten: der Großvater Gottfr. Wilh. Leusmann, Gastgeber und Bäcker aus Hamm; der Bäcker und Gastgeber Wilh. Morck aus Hamm; die Großmutter mütterlicherseits Wilhelmine Lippmann, geborene Leusman, wohnhaft in Rünthe
1821-02-07 1821-03-04 Overhoff, Johanna Christiane Caroline w ev. Hamm Overhoff, Joh. Conrad [78] Dikhaut, Anna Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 148 in der Ritterstraße in Hamm [79]. Paten: die Witwe Johanna Maria Catharina Hüsemann, geborene Kribbendorff; der verabschiedete Unteroffizier des 4. Kürassier-Regiments Christoph Hofeld, wohnhaft in Dortmund
1821-02-08 1821-02-10 Obelau, Christian Heinrich Theodor m ev. Hamm Obelau, Hermann [80] Lippe, Anna Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 228 in Hamm [81]. Paten: der Schuster Jac. Theod. Christian Stichmann; der Schuster Diedrich Kirschbaum; die Ehefrau des Oberlandesgerichtsboten Johan Erdmann, Elisabeth Erdmann; die Ehefrau Henriette Fuhrmann, geborene Probsting, Frau des Bäckers und Gastgebers Theodor Fuhrmann
1821-02-12 1821-02-14 Fischer, Johanne Elisabeth [82] w ev. Hamm Fischer, Louise [83] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 330 in Hamm [84]. Paten: der Schreinergeselle und Bruder der Kindsmutter Johann Fischer; Gabriele Schmid
1821-02-20 1821-03-14 Römer, Carl Friederich Wilhelm m ev. Hamm Römer, Diedrich [85] Reinoldt, Anna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 157 1/2 in der Ritterstraße in Hamm [86]. Paten:der Justizcommissair Schmieding aus Witten; der Schmied Diedrich von der Fechte; die Ehefrau des Goldarbeiters Terstegen, geborene Bandecow
1821-02-22 1821-02-27 Beil, Johann Diedrich Stephan Wilhelm Carl [87] m ev. Hamm Beil, Joh. Matthias [88] Kemper gen. Schröer, Anna Clara Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. x36 <7erf> erste Ziffer bei Archion nicht lesbar </ref> in Hamm [89]. Paten:Stephan Hufelmann; Diedrich Heidböhmer; Johann Tappro; Wilhelmine Kemper; Elisab. Schrenbeck; Ehefrau Keiser, geborene Teigler
1821-02-29 1821-03-04 Schulz, Johann Friedrich Franz m ev. Hamm Schulz, Friedrich [90] Breer, Wilhelmine [91] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 in Hamm [92]. Paten: der Großvater Friedrich Schultz; Joh. Franz Breer; die Jungfer Sophia Unkenbold
1821-02-24 1821-03-07 Pröbsting, Carl Arnold Christian m ev. Hamm Pröbsting, Johann [93] Leffert, Christine [94] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 268 in der Brüderstraße in Hamm [95]. Paten: der Großvater väterlicherseits Caspar Pröbsting aus Hamm; Arnold Unkenbold sen. aus Hamm; die Großmutter mütterlicherseits Witwe Christine Leffert, geborene Rediker aus Hamm
1821-02-28 1821-03-11 Platfuss, Albert Johann Wilhelm Heinrich m ev. Hamm Platfuss, Ludwig [96] Kieser, Anna Catharina [97] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm [98]. Paten: der Meister Albert Kieserling aus Soest; Wilh. Brackmann; der Schneidermeister Wilh. Platfuss; der Damenschneider Eberhard Frede; der Steueraufseher Henr. Bielke, vertreten durch seine Ehefrau Sophia Bilke, geborene Schönbein
1821-03-07 1821-03-18 Schwenner, Maria Christine Friedericke w ev. Hamm Schwenner, Carl Nicolaus [99] Götting, Johanne Marie Christine Dorothea [100] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 571 in Hamm [101]. Paten: die Witwe Maria Catharina Löke (?), geborene Gallencamp; die Witwe Maria Catharina Schwenner, geborene Bewermann; die Ehefrau Maria Christine Heimühle, geborenen Schwenner aus Vöckinghausen; der Bruder der Kindsmutter Gottfried Götting
1821-03-08 1821-03-22 Messing, Marie Luise w ev. Hamm Messing, Heinrich [102] Thöne, Marie Sophie Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in der Oststraße in Hamm [103]. Paten: die Witwe Marie Margarethe Messing, geborene Plätz aus Soest; Maria Christine Elisabeth Thöne aus Soest; die Ehefrau des Gastwirts Thöne, Anna Maria, geborene Eschen aus Soest; die Ehefrau Luise Melchers, geborene Thöne aus Dinker
1821-03-10 1821-04-12 Schnapp, Theodor Heinrich Ludewig m ev. Hamm Schnapp, Theodor Ludewig Heinrich [104] Scheffer, Juliane Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 376 am Markt in Hamm [105]. Paten: der königliche Hauptmann Theodor Heinrich von Budritzky; der Kaufmann Leopold Ludewig Jansen aus Hamm
1821-03-10 1821-03-18 Dreyling, Friederich August Karl Ludewig m ev. Hamm Dreyling, Johann Heinrich [106] Scheelewald, Bernardine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in der Kaserne in Hamm. Paten: August Gaentsch; Friedrich Hoppe; Frau Wachtmeisterin Margarethe Schmitz, geborene Ludorff; die Witwe Luise Asbeck, geborene Birnstein aus Hamm
1821-03-26 1821-04-01 Rebber, Diedrich Ludewig [107] m ev. Hamm Rebber, Wilhelm [108] Wietcamp, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 432 in Hamm [109]. Paten: Diedrich Wilhelm Frackmann aus Hamm; Friederich Heinrich Middendorff aus Hamm; Franz Risse aus Soest
1821-03-26 1821-04-01 Rebber, Heinrich Franz m ev. Hamm Rebber, Wilhelm [110] Wietcamp, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 432 in Hamm [111]. Paten: Diedrich Wilhelm Frackmann aus Hamm; Friederich Heinrich Middendorff aus Hamm; Franz Risse aus Soest
1821-04-03 1821-04-04 Immert, Louise Friederike w ev. Hamm Immert, Heinrich [112] Heimann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 568 in Hamm [113]. Paten: Louise Tütmann; Friedericke Immert; der Tagelöhner Friederich Gniwitz
1821-04-07 1821-04-15 Jung, Heinrich Joseph Diedrich Carl m ev. Hamm Jung, Heinrich [114] Brinkmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 331 in der Widumstraße in Hamm [115]. Paten:der Weber aus Bartscheer Heinrich Dreymann; der Hutmacher Joseph Kögler; Diedrich Brinkmann; die Jungrau Maria Catharina Jung, Schwester des Kindsvaters
1821-04-10 1821-04-17 Plattfuß, Clara Catharina Luise w ev. Hamm Plattfuß, Wilhelm [116] Biermann, Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 334 in Hamm [117]. Paten: die Ehefrau Clara Elisab. Stricker, geborene Koch; die Ehefrau Anne catharine Platfuß, geborene Kieserlingk; die Ehefrau Anna Elisab. Goeb, geborene Schwaben
1821-04-11 1821-04-15 Minnerop, Maria Caroline Friederike w ev. Hamm Minnerop, Heinr. [118] Kirschbaum, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 1/2 in Hamm [119]. Paten: Marie Catharine Grünn, Dienstmagd bei der Witwe Leusmann; die Jungfrau Maria Cath. Abt; der Postillion Victor Kirschbaum
1821-03-30 1821-04-26 Lohmann, Ottilie Johanne Margarethe Wilhelmine w ev. Hamm Lohmann, Friedrich Gerhard [120] Dücker, Caroline Franciska Johanne [121] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 365 in Hamm [122]. Paten: Frau Hauptmann Johanne von Dücker, geborene von Rabenau, Großmutter mütterlicherseits; Frau Oberlandesgerichtsrätin Ottilie von Rappard, geborene Pilgrim; Catharina Margaretha Lohmann, geborene Hövel, aus Iserlohn; Demoiselle Wilhelmine Schmidt aus Iserlohn; der Kaufmann Casp. Brune aus Leipzig; der Kaufmann Gerh. Caspar Schmidt aus Leipzig
1821-04-16 1821-04-20 Tiemann, Anna Maria Wilhelmine Catharina w ev. Hamm Tiemann, Gottlieb Diederich [123] Hokamp, Sophie Catharine Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 171 in Hamm [124]. Paten: die Witwe Marie Catharine Hülsebusch, geborene Teigeler; Mina Brügels; der Schmied Casp. Babberich; Carl Schwenner
1821-04-18 1821-04-29 Jukenack, Johanne Wilhelmine Luise w ev. Hamm Jukenack, Johann Gerhard [125] Schmid, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 in Hamm [126]. Paten: die Ehefrau Wilhelmine Juckenack, geborene Wiencämper; die Ehefrau Johanne Luise Dalhof, geborene Schmidt; Gerhard Wilhelm Stoverock
1821-04-08 Nattschulz, N.N. [127] w ev. Hamm Nattschulz, Diedrich Heinrich [128] Weber, Anna Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Ostwennemar.
1821-04-20 1821-04-28 Tönius, Johann Carl Simeon m ev. Hamm Tönius, Joh. Heinrich Theodorus [129] Strätling, Christine Margarethe Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 562 in Hamm [130]. Paten: Simeon Weber, Unteroffizier im 4. Kürassierregiment, wohnhaft in Lippstadt; Frau Anna Sophia Elisab. Strätling, geborene Strätling aus Bochum; die Demoiselle Louise Terlinden
1821-04-21 1821-04-29 Schürmann, Johann Heinrich Wilhelm Frantz m ev. Hamm Schürmann, Johann Heinrich Wilhelm Feiths, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 572 in Hamm [131]. Paten: Bernhard Heinrich Brinkmann; Franz Roose
1821-04-26 1821-05-20 Rediker, Herrmann (!) Friederich Wilhelm m ev. Hamm Rediker, Gerhard Wilhelm [132] Fuhrmann, Johanne Christine Elisabeth [133] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 28 in der Oststraße in Hamm [134]. Paten: der Großvater mütterlicherseits, der evangelische Prediger Wilh. Dav. Fuhrmann aus Hamm; Dr. med. Johann Friedrich Joachim Rediker, Kreisphysikus aus Hamm; der Bäcker Johann Hermann Kortmann aus Hamm
1821-05-01 1821-05-13 Scharnika, Christiane Luise Henriette Jacobine w ev. Hamm Scharnika, Johann Wilhelm Heinrich Ludewog [135] Dames, Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 321 in Hamm [136]. Paten: Christiane, Ehefrau des Post-Konduktors Niemeier; die Jungfrau Luise Nippel; die Jungfrau Henriette Unkenbold; Jacob Gober; Heinrich Weinholz
1821-05-09 1821-05-19 Severin, Theodor Bernhard Ludewig m ev. Hamm VHeinrich [137] Biermann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 520 in Hamm [138]. Paten: der Apotheker Theod. Ludewig Heinr. Schnapp; der Kornhändler Bernhard Biermann; die Ehefrau Wilhelmine Severin, geborene Reineke aus Hagen
1821-05-10 1821-05-27 Ketschau, Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Ketschau, Gottlieb Ernst [139] Lesemann, Sophie Justine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Gebäude des Oberlandesgerichts, das ohne Nummer im Häuserbuch vo Hamm ist. Paten: der Kanzlist beim Oberlandesgericht Carl Samuel Schubert aus Hamm; der Kanzlist beim Oberlandesgericht Johann August May aus Hamm; der Postkondukteur Diedr. Niemeier aus Hamm
1821-05-10 1821-05-16 Conrady, Carl Adolph Christian Wilhelm m ev. Hamm Conrady, Johann Ludolph [140] Carl, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 593 in Hamm [141]. Paten: Adolph Schulze aus Soest; Wilhelm Schmelzler aus Soest; die Ehefrau Pieper, geborene Corts, aus Soest; die Witwe Christine Leffert, geborene Rediker, aus Hamm
1821-05-13 1821-05-27 Cords, Johann Hermann Ludewig m ev. Hamm Cords, Diedrich [142] Unkenbold, Wilhelmine [143] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 408 in der kleinen Weststraße in Hamm [144]. Paten: der Lederhändler Wilh. Lud. Cords; der Bäcker Joh. Herm. Blasmann; die Jungfrau Johanne Elisabeth Osthauss
1821-05-17 1821-06-03 Pröbsting, Johanna Christine Caroline w ev. Hamm Pröbsting, Gerhard jun. [145] Osthaus, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 119 in der Weststraße in Hamm [146]. Paten: Johanna Catharine Pröbsting, Ehefrau Aecker; Christina Probsting, geborene Leffert; der Bäcker Arnold Unkenbold
1821-05-19 1821-05-27 Freckmann, Henriette Luise w ev. Hamm Freckmann, Heinrich [147] Rehmann, Marie Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 492 in Hamm [148]. Paten: die Jungfrau Luise Juckenack aus Hamm
1821-05-19 1821-05-27 Brinkmann, Eberhard [149] m ev. Hamm Hokloh, Wilhelm [150] Brinkmann, Charlotte [151] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 519 1/2 in Hamm [152]. Paten: der Landgerichtdiener Eberhard Brinkmann aus Ahlen, Vater der Kindsmutter
1821-05-26 1821-06-11 Stoltenhoff, Diederich Heinrich m ev. Hamm Stoltenhoff, Johann Friedrich Wilhelm [153] Dikhaut, Clara Christine Johanne Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 137 in Hamm [154]. Paten: der Ackerwirt Heinrich Diederich Weimerschulze; die Ehefrau Lisette Dickhaut, geborene Cannegiesser, Ehefrau des Metzgers Dikhaut Jun.
1821-06-14 1821-06-18 Rüter, Marie Luise Friederike w ev. Hamm Rüter, Adolph Heinrich [155] Overhage, Catharine Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 154 in Hamm [156]. Paten: Anna maria Vobel; Luise Christine Stüte; Friedrich Drugor
1821-06-17 1821-06-24 Wiegmann, Carl Heinrich Ludewig m ev. Hamm Wiegmann, Arnold [157] Menzer, Amalie [158] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in der Kaserne. Paten: der Unteroffizier im Garde-Landwehrbataillon Carl Lippmann; der Soldat im Garde-Landwehrbataillon Heinrich Hausberg; Ludewig Bergmann
1821-06-18 1821-06-24 Gnigwitz, Heinrich Theodor Leonhard Friederich m ev. Hamm Gnigwitz, Friedrich Heimeier, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Paten: der Maurer Heinrich Immert; der Grenadier im Hammschen Garde-Landwehrbataillon Heinr. Gisselmann; die Schwester der Kindsmutter Elisabeth Heimeier; Dorothea Nigemann, geborene Eupe
1821-06-26 1821-07-09 Asbeck, Carl Wilhelm [159] m ev. Hamm Asbeck, Carl Joh. Diederich [160] Spieckermann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 58 in der Oststraße in Hamm [161]. Paten: Carl Spieckermann aus Hamm; Wilh. Schafmann aus Unna
1821-06-26 1821-07-18 Gorges, Adolf Friederich Heinrich m ev. Hamm Gorges, Carl Friedr. Adolph Ludewig [162] Menke, Elisab. Cathar. Anne Sybille Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 79 1/2 in Hamm [163]. Paten: Adolf Rennigholt bei Witten; Friedrich Dragos; Henriette Müllmann, Ehefrau Rennikholt auf der Gemarke; Johann Gorges
1821-07-04 1821-07-10 Horstmann, Johann Carl m ev. Hamm Horstmann, Johann Friedrich [164] Fiehemann, Johanne Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 66 in der Oststraße in Hamm [165]. Paten: der KindsvaterM; die Ehefrau des Postkonduktors Niemeier, geborene Pülls
1821-07-05 1821-07-11 Römer, Johann Carl Theodor m ev. Hamm Römer, Hermann jun. [166] Stricker, Johanne Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 27 (?) in der Weststraße in Hamm [167]. Paten: der Inspektor Joh. Heinr. Theod. Lange aus Soest; der Bäcker Joh. Diedr. Römer aus Hamm; die Ehefrau des Glasers Bellwinkel, geborene Johanne Christine Elisab. Stricker aus Hamm
1821-07-15 1821-07-20 Fuhrmann, Carl Wilhelm August m ev. Hamm Fuhrmann, Carl Gerhard Gottlieb Theodor [168] </ref> Pröbsting, Anna Catharine Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 236 (?) [169] in der Brüderstraße in Hamm [170]. Paten: der Kanzlist beim königlichen Oberlandesgericht in Hamm Joh. August Mai; der Bäcker und Gastgeber Johann Gerhard Wilhelm Rediker (auf der Oststraße in Hamm); die Frau Predigerin Anna Clara Magdalena Elisabeth Fuhrmann, Großmutter väterlicherseits aus Hamm
1821-07-23 1821-08-22 Heinzmann, Otto Gustav Ludewig m ev. Hamm Heinzmann, Heinrich [171] Heinzmann, Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 301 1/2 in Hamm [172]. Paten: Oberlandesgerichtsassistent Lent; Oberlandesgerichtssekretär Begiebing; Frau Justizkommissar Cappel
1821-07-25 1821-08-12 Kersting, Louise Theodore Friedericke Caroline w ev. Hamm Kersting, Gottfried [173] Dörfler, Maria Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. x70 [174] in Hamm [175]. Paten: Theodore Cords (?); Luise Spiekermanns; Carl Steimann
1821-08-03 1821-08-17 Redicker, Johanna Carolina Wilhelmine w ev. Hamm Redicker, Johann Diederich Adrian [176] Fuhrmann, Caroline Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 99 in der Weststraße in Hamm [177]. Paten: der Junggeselle und Ladendiener Wilhelm Herbrecht aus Unna; die Ehefrau Johanne Christine Elisabeth Redicker, geborene Fuhrmann, aus Hamm; die Demoiselle Wilhelmine Jordann aus Hamm
1821-08-06 1821-08-26 Davidis, Friederich August Robert Alexander m ev. Hamm Davidis, Johann Wilhelm [178] Stirn, Elisabeth Christine Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 85 in Hamm [179]. Paten: der Großvater mütterlicherseits und ehemalige Apotheker Philipp Jacob Stirn; die Großmutter väterlicherseits, die Medizinalrätin Frau Johanna Elisabeth Davidis; die beiden Eltern
1821-08-11 1821-08-19 Neumann, Johann Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Neumann, Wilhelm [180] Schnüring, Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 227 in Hamm [181]. Paten: Wilhelm Reinold; der Knopfmacher Johann Kersting; die Ehefrau Elisabeth Birnstein
1821-08-29 1821-09-05 Middendorf, Theodore Wilhelmine Marie w ev. Hamm Middendorf, Heinrich [182] Hoppe, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 159 in Hamm [183]. Paten: Maria Tiggemann aus Dinker; Wilhelmine Nott aus Berge; Theodore Hobrecker aus Hamm
1821-09-03 1821-09-09 Juckenack, Johann Wilhelm m ev. Hamm Juckenack, Diedrich jun. [184] Wiencämper, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 349 in der Widumstraße in Hamm [185]. Paten: der Schlächter Hermann Wilhelm Jukenack; Johanne Wienkaemper
1821-09-07 1821-09-17 Eisleben, Johanna Caroline w ev. Hamm Eisleben, Bernhard [186] Jütte, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 333 in der Widumstraße in Hamm [187]. Paten: Joh. Philipp Birkenmeyer; Anna Margaretha Füchting (?)
1821-09-11 1821-09-21 Feige, Johanna Dorothea Sophia w ev. Hamm Feige, Christian [188] Bellwinckel, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 116 in der Weststraße in Hamm [189]. Paten: der Höcker Johann Jakob Schmidt; Dorothea Ehefrau Bode, geborene Belwinckel aus Lünen; Sophie Justine Lesemann, Ehefrau Ketschau aus Hamm
1821-09-12 1821-09-23 Bosch, Caroline Anna Elisabeth w ev. Hamm Bosch, Franz [190] Adermann, Johanne Elisabeth Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 484 in Hamm [191]. Paten: die Ehefrau des Feldwebels im Hammschen Garde-Landwehrbataillon Anna Maria Steinkrüger; die Ehefrau Christina Elisabeth Adermann sen., Großmutter des Kindes
1821-09-13 1821-09-27 Weidener, Elisabeth Philippina w ev. Hamm Weidener, Anton [192] Wilhelmi, Juliane Philippine [193] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen im ehemaligen Kloster Kentrop. Paten: der Direktor des Gymnasiums in Hamm Christ. Friedr. Wachter, Dr. der Philosophie; der Buchhändler Heinrich Schultz aus Hamm; der Apotheker Theodor Ludewig Heinrich Schnapp aus Hamm; der Ökonom auf dem Kloster Kentrop, Herr Osthölter; der Oberlandesgerichtsreferendar Carl Ferdinand Wilhelmi, Bruder der Kindsmutter
1821-09-18 1821-09-28 Klöter, Wilhelm Heinrich Gottlieb [194] m ev. Hamm Beyer, Caspar [195] Klöter, Christina [196] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 563 in Hamm [197]. Paten: der Grenadier Heinrich Giesselmann; der Grenadier Wilhelm Eggert; der Grebnadier Wilhelm Schürmann; Wilhelmine Standoff, geborene Kleingarn
1821-09-26 1821-10-07 Fischer, Friedrich Carl Gottfried m ev. Hamm Fischer, Friederich [198] Röllenblech, Anna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 271 in Hamm [199]. Paten: der abwesende Großvater des Kindes Friedr. Carl Gottlieb Fischer aus Nickelsdorff bei Königsberg in Preußen; Gottfried Röllenblech aus Hamm
1821-09-27 1821-10-06 Fürmann, Albertine Josephine Henriette w ev. Hamm Fürmann, Gerhard [200] Michelis, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 34 in der Oststraße in Hamm [201]. Paten: der evangelische Prediger zu Herdecke Albert Eck, Oheim väterlicherseits; der Buchdruck aus Arnsberg Heinrich Grote; Josephine Steiter aus Ahlen; Henriette Duve, geborene Gangelhoff, aus Hamm
1821-10-01 1821-10-07 Flügel, Sophie Luise Arnoldine w ev. Hamm Flügel, Heinrich Wilhelm [202] Fleischmann, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 536 in Hamm [203]. Paten: Demoiselle Luise Ullemann; Demoiselle Sophie Borberg; Arnold Unkenbold jun.
1821-09-23 1821-10-14 Lohmann, Anna Luise Friedericke Caroline w ev. Hamm Lohmann, Carl [204] Dolphus, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 201 in Hamm [205]. Paten: Demoiselle Luise Schmits aus Hamm; Demoiselle Anna Bonati aus Hamm; Carl Spieckermann aus Hamm; Friederich Meuser aus Hamm
1821-10-01 1821-10-14 Kersting, Wilhelmine Sophie Henriette Caroline w ev. Hamm Kersting, Diedrich [206] Höhning, Marie Sophie Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 135 in Hamm [207]. Paten: die Jungfrau Wilhelmine Held; die Jungfrau Sophie Voss; Heinrich Unkenbold; Carl Vorster
1821-10-05 Kapp, N.N. [208] w ev. Hamm Kapp, Friedr. Christian Georg [209] Keck, Henriette Friedericke Amalie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 222 in Hamm [210].
1821-10-07 1821 Bernhard, Wilhelmine Elisab. Caroline Friedericke [211] w ev. Hamm Schärmann, Friedrich Wilhelm [212] Bernhard, Clara Maria [213] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 576 in Hamm [214]. Die Eltern heiraten am 16. Oktober 1825. Paten: die Ehefrau des Oberlandesgerichtskanzlisten Diederich Erdmann, geborene Lisette Roksel aus Lippstadt; Wilhelmine Frigge, unverheiratet; Elisabeth Meier, unverheiratet; Friedrich Kleine, Gardist im Hammschen Garde-Landwehrbataillon; Vasapr Beier, Gardist im Hammschen Garde-Landwehrbataillon; Friedrich Heinrich, Gardist im Hammschen Garde-Landwehrbataillon
1821-10-09 1821-10-21 Bamberg, Friedericke Charlotte Wilhelmine Dorothea w ev. Hamm Bamberg, Heinrich Kuhle, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 121 [215] in Hamm [216]. Paten: die Ehefrau Friedericke Fahne, geborene Schulze; Charlotte Kuhle; Wilhelm Dehler; Diederich Kuhle
1821-10-09 1821-11-03 Süs, Francisca Dorothea Maria w ev. Hamm Süs, Hermann [217] Friederichs, Auguste Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 250 in Hamm [218]. Paten: Francisca Sus, zweite Tochter des Hernn Forstrat Süß aus Rinteln; Demoiselle Dorothea Schwarz aus Hamm; die Witwe Maria Löde aus Hamm
1821-10-10 1821-10-25 Schultz, Heinrich Wilhelm August Christian [219] m ev. Hamm Schultz, Heinrich Theodor [220] Schmits, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 367 in der Widumstraße in Hamm [221]. Paten: der Hauptmann beim Hammschen Garde-Landwehrbataillon Friedrich Wilhelm Merkhof; der Buchhändler G(..) Aug. Wundermann; die Demouiselle Christiane Schmits, Schwester der Kindsmutter
1821-10-12 1821-10-23 Koch, Carl Friedrich Wilhelm [222] m ev. Hamm Koch, Friederich [223] Römer, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 in der Ruschenstraße in Hamm [224]. Paten: Joh. Friederich Koch; Clara Hobauck, geborene Jukenack; Johann Wilhelm Reinold
1821-10-21 1821-10-21 Kortmann, Johann Wilhelm Eberhard m ev. Hamm Kortmann, Johann Wilhelm jun. [225] Vogt, Johanne Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 206 am Nordentor in Hamm [226]. Paten: der Vater der Kindsmutter, der Wollspinner Johann Voigt; der Bäcker und Gastgeber Gerhard Wilh. Redicker; der Großvater väterlicherseits, der Bäcker und Gastgeber Eberhard Kortmann sen.
1821-10-20 1821-11-07 Jansen, Catharine Christine Eleonore Francisca Juliana w ev. Hamm Jansen, Leopold Ludewig Ludolph [227] Scheffer, Eleoniore Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 141 am Westentor in Hamm [228]. Paten: die Witwe Catharine Jansen aus Hamm; die Ehefrau Christine Asbeck aus Hamm; die Predigerin Eleonore Hötte aus Bönen; die Ehefrau Apothekerin Juliane Schnapp, geborene Scheffer, Schwester der Kindsmutter; Francisca Brüggemann aus Soest
1821-10-21 1821-11-02 Unkenbold, Johanna Clara Henriette w ev. Hamm Unkenbold, Wilhelm Arnold jun. [229] Asbeck, Gerdrut Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 36 in der Oststraße in Hamm [230]. Paten: der Bürger und Weißgerber Adrian Geisthövel; die Jungfrau Clara Catharina Asbeck; die Stiefgroßmutter Henriette Unkenbold
1821-10-22 1821-10-30 Stoffel, Johann Heinrich Hermann Wilhelm m ev. Hamm Stoffel, Heinrich Wortmann, Maria Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 444 in Hamm [231]. Paten: Johann Christian Stoffel, gebürtig aus der Dorfschaft Werries in der Mark; Johann Hermann Wortmann, gebürtig aus Weetfeld; Susanna Pinkhof aus Berge; Wilhelmine Tempel aus Hamm
1821-10-28 1821-11-11 Oberg, Johann Wilhelm Eduard m ev. Hamm Oberg, Diedrich [232] Leusmann, Anna Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 17 [233] in der Oststraße in Hamm [234]. Paten: Wilhelm Oberg; Johann Leusmann; Elisabeth Hötte (?)
1821-11-02 1821-11-11 Lindemann, Clara Maria Henriette w ev. Hamm Lindemann, Johann Diederich [235] Stoffer, Johanna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 515 Hamm [236]. Paten: Joh. Heinruich Lindemann aus Berge; Johanna Maria Elisabeth Stoffer aus der Mark; Clara Maria Hörlinghaus aus der Mark
1821-11-03 1821-11-17 Standtropp, Johanna Wilhelmine Christine Elisabeth Caroline w ev. Hamm Standtropp, Johann Diedrich [237] Kleingarn, Anna Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 546 in Hamm [238]. Paten: die Ehefrau Anna Catharine Engelhage, geborene Kleingarn, aus Lünen; Elisabeth Schmiemann aus Bönen; Wilhelmine Hopp; Carl Purey (?); Johann Moser
1821-11-04 1821-11-11 Heermann, Caroline Sophie Theodore w ev. Hamm Heermann, Heinrich [239] Diederichs, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 402 in Hamm [240]. Paten: die Ehefrau des Bäckers und Gastgebers Diederich Rediker, Caroline Friedericke, geborene Fuhrmann; die Ehefrau Sophia Vorwig, geborene Heermann; Theodor Ulmann; Johann Diderich Diderichs
1821-11-08 1821-11-18 Haduscheck, Wilhelm Heinrich Carl [241] m ev. Hamm Mutzenbach, Peter Heinrich [242] Haduscheck, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 164 in Hamm [243]. Paten: Wilhelm Niggemann; Heinrich Schlüter; Maria Halwey
1821-11-13 1821 Terstegen, Carl Diederich m ev. Hamm Terstegen, Joh. Gerhard [244] Bandecow, Anna Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 96 in der Weststraße in Hamm [245]. Paten: der Bäcker und gastgeber Johann Diederich Adrian Rediker aus Hamm; die Witwe Maria Catharina Löde aus Hamm
1821-11-14 1821-11-28 Asbeck, Friederike Louise Christine w ev. Hamm Asbeck, Heinrich Wilhelm jun. [246] Leffert, Christine Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 83 in der Weststraße in Hamm [247]. Paten: der Großvater väterlicherseits Johann Friedrich Asbeck; die Witwe Louise Asbeck, vormals Ehefrau Hötte, geborene Birnstein; die Schwester mütterlicherseits die Ehefrau Christine Pröbsting geborene Leffert
1821-11-16 1821-11-23 Fleer, Louise Caroline Friederike w ev. Hamm Fleer, Johann Diederich [248] Schulz, Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 546 in Hamm [249]. Paten: N.N. [250]; die Demoiselle Caroline Hinke aus Hamm; der Bataillonsphysikus Gemseger aus Hamm
1821-11-16 1821-11-24 Weimerschultz, Marie Friedericke w ev. Hamm Weimerschultz, Heinrich Diederich [251] Osthauss, Johanna Clara [252] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 132 und 133 in der Weststraße in Hamm [253]. Paten: die Ehefrau Marie Friedericke Weimerschultze , geborene Schnickmann, aus Pelkum; der Schneidermeister Friedrich Wilhelm Müll aus Hamm
1821-11-16 1821-11-24 Weimerschultz, Johanne Wilhelmine w ev. Hamm Weimerschultz, Heinrich Diederich [254] Osthauss, Johanna Clara [255] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 132 und 133 in der Weststraße in Hamm [256]. Paten: die Ehefrau Anna Wilhelmine Brüggemann, geborene Weimarschulze; Johann Wilhelm Weimarschulze
1821-11-17 1821-11-25 Hausberg, Louise w ev. Hamm Hausberg, Johann Hermann Franz Hermsen, Wilhelmine Sophie Margarethe Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 41 in der Oststraße in Hamm [257]. Paten: Clara, Ehefrau des Unterförsters Heimsath (abwesend); Louise, Ehefrau des Wagenmachers Sodencamp aus Hamm (abwesend); Friedericke Kielhorn, wohnhaft in Soest; Johanna Hermsen, unverheiratet, wohnhaft in Soest; Margarethe Hermsen, Großmutter des Kindes, aus Soest; die Abwesenden wurden vertreten durch den Aufseher in Accisesachen Joh. Höve aus Hamm
1821-11-19 1821-12-02 Thielmann, Carl Wilhelm m ev. Hamm Thielmann, Peter Caspar [258] von der Fechte, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 in der Oststraße in Hamm [259]. Paten: Friedrich Wilhelm Thielmann aus Wetter an der Ruhr; Johann Moritz Carl von der Fechte aus Hamm; Wilhelmine, Ehefrau Kaiser, geborene Witteborg, aus Hamm
1821-11-24 1821-12-11 Unkenbold, Johann Heinrich m ev. Hamm Unkenbold, Johann Albert [260] Morck, Wilhelmine Louise [261] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 539 am Südentor in Hamm [262]. Paten: Gottfried Christoph Morck aus Kamen; Joh. Heinrich Unkenbold aus Hamm; die Jungfrau Johanna Maria Wilhelmine Pröbsting aus Hamm
1821-12-01 1821-12-06 Schulze Witteburg, Wilhelmine Catharine w ev. Hamm Schulze Witteburg, Friedrich Bennighauss, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 519 in Hamm [263]. Paten: die Ehefrau Wilhelmine Vogt, geborene Zolloh (?); die Witwe Catharina Keller (?), geborene Lankmann
1821-11-29 1821-12-15 Hobrecker, Ernst Wilhelm m ev. Hamm Hobrecker, Carl Fried. [264] Nolta (?), Sophie Theodore Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 152 1/2 in der Ritterstraße in Hamm [265]. Paten: Ernst von Baudis (?); frau Wilhelmine Hobraecker, geborene Hanebeck, aus Hamm
1821-12-14 1821-12-23 Adermann, Friedericke Johanne Juliane w ev. Hamm Adermann, Friedrich jun. [266] Scharwei, Maria Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 482 1/4 in Hamm [267]. Paten: die Ehefrau des Unteroffiziers im Hammschen Garde-Landwehrbataillon, geborene Johanne Louise Adermann, Schwester des Kindsvaters; Juliane Eleonore Bosch, gebürtig aus Burgsteinfurt; Friedrich Adam aus Hattingen, Unteroffizier im Hamschen Garde-Landwehrbataillon
1821-12-16 1821-12-20 Koch, Johann Diederich Carl m ev. Hamm Koch, Joh. Friedrich Wilh. [268] Wipker gen. Koch, Johanne Hennerine Elisabeth [269] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 526 in der Ruschenstraße in Hamm [270]. Paten: der Meztger Joh. Diedrich Koch, Bruder des Kindsvaters; Joh. Friedrich Wipker; die Ehefrau Clara Maria Koch, geborene Römer, wohnhaft in der Ruschenstraße
1821-12-16 1822-01-16 von Hugo, Cuno Heinrich Herman Adalbert m ev. Hamm von Hugo, Otto [271] von Dubenstein, Charlotte [272] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 366 in der Widumstraße in Hamm [273]. Durch Taufzeugen ersetzte abwesende Paten waren: der Generalmajor und Brigadekommandeur von Thile II aus Berlin; die Freiherrin von Unger, geborene Schrader, aus Wolfenbüttel
1821-12-25 1822-01-13 Funke, Sophie Wilhelmine Henriette w ev. Hamm Funke, Christoph [274] Dülberg, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 168 in Hamm [275]. Paten: die Ehefrau Sophie Römer, geborene Stricker; die Ehefrau Henriette Schreiber, geborene Mecklenbrauck; der Müller Wilhelm Müll
1821-12-25 1822-01-11 Keller, Ernst m ev. Hamm Keller, Ludewig [276] Loschge, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 22 in der Ostraße in Hamm [277]. Paten: die Eltern
1821-12-26 1822-01-06 Römer, Johann Hermann Friederich m ev. Hamm Römer, Johann Georg [278] Kortmann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 191 in Hamm [279]. Paten: der Schlächter Johann Hermann Römer; der Schlächter Friedrich Lindenstruth; die Ehefrau Johanna Maria Catharina Middendorf, geborene Koch
1821-12-26 1822-01-23 von Renesse, Hermann Friederich m ev. Hamm von Renesse, Ludewig Johann Heinrich [280] Wolff, Elisabeth Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 121 in der Weststraße in Hamm [281]. Paten: der Steuerempfänger Hermann Westermann aus Emmerich; der Justizkommissar Overbeck aus Hamm; der Oberlandesgerichtssekretär und Deposital-Rendant Koch aus Hamm
1821-12-27 1821-12-27 Liffert, Johann Heinrich Diedrich [282] m ev. Hamm Becker, Johann Heinrich [283] Liffert, Charlotte [284] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Mutter wohnte bei der Geburt in Haus Nr. 65 beim Kaufmann Philipp Diedrich Stirn in Hamm [285]. Paten:der Kaufmann Philipp Diedrich Stirn aus Hamm
1821-12-06 1822-02-13 Meyer, Heinrich Wilhelm m ev. Hamm Meyer, Gerhard Justus Wilhelm [286] Meesen, Catharine Therese [287] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm, Band 24 Die Eltern wohnen in Venne im Kirchspiel Drensteinfurt im Fürstentum Münster, 3 Stunden von Hamm. Paten: der Kaufmann Joh. Wilhelm Meyer aus Osnabrück, der Großvater des Kindes väterlicherseits; der Kaufmann Bernhard Heinrich Meese, Großvater des Kindes mütterlicherseits (beide abwesend)
1821-01-01 1821-01-07 Heimeier, Carl Sigismund Friedrich Bernard m kath. Hamm Heimeier, Jacob [288] Lenze, Antonette Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 3/4 in Hamm [289]. Paten: der Schneider Christoph Gabriel aus Hamm; der Tagelöhner Friedrich Genichwitz aus Hamm; die Ehefrau Cupe, geborene Catharina Blei aus Hamm; die Jungfer Elisabeth Heimeier aus Hamm
1821-01-05 1821-01-10 Brasse, Heinrich Ludwig Wilhelm m kath. Hamm Brasse, Heinrich [290] Hinne, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 160 in Hamm [291]. Paten: der Bediente Ludwig Bernut; Heinrich Schlüter aus Willinghofen; die Jungfer Wilhelmine Brasse aus Hamm
1821-01-11 1821-01-14 Ostermann, Anna Maria Louise w kath. Hamm Ostermann, Friedrich [292] Nordhauss, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 318 in Hamm [293]. Paten: Demoiselle Louise Ulmann; Anna Maria Ostermann aus Hamm
1821-01-14 1821-01-18 Kaiser, Carl G Friedrich m kath. Hamm Kaiser, Wilhelm [294] Wulfhorst, Maria Agnes Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 154 in Hamm [295]. Paten: der Musikus Georg Goeb aus Hamm; der Knopfmachergeselle Fritz Kaiser aus Hamm; die Ehefrau Catharina Elisabeth Kaiser geborene Theigeler aus Hamm
1821-01-15 1821-01-21 Pinter, Franz Wilhelm m kath. Hamm Pinter, Jacob [296] Tieges, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 296 in Hamm [297]. Paten: der Kötter Franz Wilhelm Schwamm aus der Nordenfeldmark; der Bäckergeselle Wilhelm Schosinsky; die Jungfer Wilhelmina Fidler aus Hamm
1821-01-20 1821-01-25 Stemplowsky, Peter Heinrich Johann [298] m kath. Hamm Stemplowsky, Vinzenz [299] Hensen, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 593 in Hamm [300]. Paten: der Knopfmacher Johann Bissinger aus Mülheim an der Ruhr; der Empfänger Johann Heinrich Bilken, an seiner Stelle Sophie Bilken, geborene Schönbein; der Höcker Peter Wiemann, an seiner Stelle Elisabeth Wiemann, geborene Haffner, aus Hamm
1821-01-23 1821-01-28 Dietz, Clara Maria [301] w kath. Hamm Dietz, Clara Sophia [302] Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 151 in Hamm [303]. Paten: die Ehefrau des Glashändlers Bernard Stenner, geborene Clara Maria Wortmann, aus Hamm; die Ehefrau des Tagelöhners Wilhelm Schulze, geborene Anna Clara Wulf, aus Hamm
1821-01-24 1821-01-28 Willschütz, Sophia Christina Wilhelmina [304] w kath. Hamm Willschütz, Christina Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 271 in Hamm [305]. Paten: die unverheiratete Gertraud Hörster aus Hamm; Sophia Christina Strotkamp aus Rheda; Wilhelm Keiser aus Beckum
1821-01-26 1821-02-02 Guthoff, Maria Elisabeth w kath. Hamm Guthoff, Leonhard [306] Clostermann, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 262 in Hamm [307]. Paten: Maria Elisabeth Duwe, geborene Gangelhoff; Elisabeth Cornelius, geborene König
1821-01-31 1821-02-02 Steinau, Caroline Margarethe m kath. Hamm Steinau, Heinrich [308] Dyckhoff, Maria Catharina Matricula Paten: Margarethe Ehefrau Dyckhoff; Carl Steinau
1821-01-31 1821-02-02 Steinau, Josephine Henriette m kath. Hamm Steinau, Heinrich [309] Dyckhoff, Maria Catharina Matricula Paten: Joseph Dyckhoff aus Herbern
1821-01-28 1821-02-04 Dannhöfer, Wilhelm Friedrich Bernhard m kath. Hamm Dannhöfer, Wilhelm [310] Asthoff, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 297 in Hamm [311]. Paten: der Müller Bernhard Bülter aus Werne; der Schreiner Wilhelm Wolfsholl aus Hamm; der Bäcker Friedrich Hoppe aus Hamm; die Jungfrau Louise Nippels aus Hamm; die Jungfrau Henriette Storck aus Hamm; die Jungfrau Christine Althoff aus Hamm
1821-02-09 1821-02-13 Schmidt, Franziska Florentine Charlotte w kath. Hamm Schmidt, Andreas [312] Leitner, Maria Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 606 in Hamm [313]. Paten: Franciska Goll, geborene Schoenstedt aus Hamm; Witwe Florentine Bansi, geborene Grüne aus Hamm; Demoiselle Charlotte Terlinden aus Hamm
1821-02-12 1821-02-18 Sensebusch, Carl Friedrich Heinrich Franz m kath. Hamm Sensebusch, Franz [314] Stute, Catharine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 101 in Hamm [315]. Paten: der Tagelöhner Friedrich Helwig; Carl Henin aus Hamm
1821-02-14 1821-02-21 Poly, Heinrich Carl [316] m kath. Hamm Poly, Johann [317] Spies, Anna Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 164 in Hamm [318]. Paten: Anna Maria Hoerenbaum, geborene Baberich; der Müller Heinrich Henkenbold
1821-02-19 1821-02-22 Abt, Sigismund Wilhelm Christian m kath. Hamm Abt, Johann [319] Niggemann, Christine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 327 in Hamm [320]. Paten: der Maurer Sigismund Abt; Wilhelm Hermeling; Mar. Catharine Niggemann, Ehefrau Küper
1821-02-20 1821-02-25 Schafstein, Christiana Franciska Christina w kath. Hamm Schafstein, Christoph [321] Pieper, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 266 in Hamm [322]. Paten: Christine Pieper; Christiana Lücking geborene Schmitz; Schuster Franz Peiler aus Hamm
1821-02-24 1821-02-27 Dyckhoff, Carl Anton Joseph m kath. Hamm Dyckhoff, Franz [323] Niesmann, Margaretha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 246 in Hamm [324]. Paten: Carl Samuel Schubert, Kanzlist beim königlichen Oberlandesgericht in Hamm; Joseph Dyckhoof, Protepeè-Fähnrich aus Herbern; Demoiselle Maria Sophia Hülsmann aus Hamm
1821-02-28 1821-03-04 Berthold, Heinrich Georg Christian m kath. Hamm Berthold, Heinrich [325] Hünefeld, Friederike Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 342 in Hamm [326]. Paten: der Buchdrucker Heinrich Jacob Grote aus Hamm; der Musikus Georg Goeb aus Hamm; Christine Niemeier, geborene Hülsebusch, aus Hamm
1821-03-04 1821-03-07 Kraemer, Johann Heinrich Arnold Wilhelm m kath. Hamm Kraemer, Heinrich [327] Vogt, Wilhelmine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 230 1/2 in Hamm [328]. Paten: Wilhelm Weiling, Schuster aus Hamm; Arnold Sonnenberg, Knopfmacher aus Hamm; Marianna Kalthoff, geborene Bruns aus Hamm; Demoiselle Henriette Becker aus Hamm
1821-03-03 1821-03-07 Wiemann, Johanna Friederika Elisabeth w kath. Hamm Wiemann, Joseph [329] Mons, Anna Helena Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 492 in Hamm [330]. Paten: Anna Christine Hülsmann, geborene Hölscher; Elisabeth Heimeier; Frierich Dragos, Kammmacher
1821-03-01 1821-03-07 Zumbrink, Anna Lisette Louise w kath. Hamm Zumbrink, Fridrich [331] Lindemann, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 1/4 in Hamm [332]. Paten: die Ehefrau des Gold- und Silberarbeiters Markhoff, geborene Johanne Troost aus Hamm; Ehefrau Arens, geborene Elisabeth Rottendorf aus Hamm; Witwe Asbeck, geborene Louise Birnstein aus Hamm
1821-03-05 1821-03-05 Topp, Anna Isabella Josephina w kath. Hamm Topp, Gerhard [333] Michaelis, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm [334]. Paten: die Jungfer Isabella Michaelis auss Heessen; Anna Sibilla Stratmann; Joseph Flaskamp
1821-03-09 1821-03-13 Hörenbaum, Arnold Henrich [335] m kath. Hamm Hörenbaum, Ludwig [336] Baberich, Wilhelmine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 171 in Hamm [337]. Paten: der Schneider Johann Caspar Zimmermann aus Hamm; der Knopfmacher Arnold Ludolph Sonnenberg aus Hamm; Henriette Funke, geborene Düllberg, aus Hamm
1821-03-11 1821-03-16 Dahm, Clara Maria Henriette w kath. Hamm Dahm, Hermann Müller, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 489 in Hamm [338]. Paten: Jungfer Maria Catharina Steinfort aus Hamm; Clara Andernach aus Hamm; Johann Heinrich Christoph Volmer, Tischler aus Hamm
1821-03-10 1821-03-18 Hovestadt, Heinrich Wilhelm Jacob m kath. Hamm Hovestadt, Joseph [339] Ernst, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 325 in Hamm [340]. Paten: der Buchdrucker Heinrich Jacob Grote aus Hamm; Heinrich Ebel aus Hamm; Demoiselle Wilhelmine Ritz aus Hamm
1821-03-26 1821-04-01 Niggemann, Margaretha Friderika Carolina Elisabeth w kath. Hamm Niggemann, Heinrich [341] Droste, Anna Louise Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in Hamm [342]. Paten: Ehefrau Margaretha Kortenschulte, geborene Struff; Jungfrau Elisabeth Schmitz; der Junggeselle Carl Steinfort; Ehefrau Dyckhaut, geborene Kannegieser (abwesend); Friedrich Marèe, Färber (abwesend)
1821 1821 Rutenfranz, Johanne Christine Marie Henriette w kath. Hamm Rutenfranz, Johann Heinrich [343] Schroeder, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 488 in Hamm [344]. Paten: Jungfer Christine Schuerfeld; Maria Koch; Johann Schroeder; der Schreiner Franz Schwamm
1821-04-24 1821-04-28 Messmann, Christiana Marianna Bertha w kath. Hamm Messmann, Anton [345] Wormstall, Wilhelmine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 347 in Hamm [346]. Paten: Demoiselle Marianne Gröning aus Hamm; Demoiselle Christiana Grüne aus Hamm; Demoiselle Eklisabeth Wormstal aus dem Vest Recklinghausen; Moritz Bird, Registrator beim Oberlandesgericht in Hamm, gebürtig aus Wesel
1821-04-24 1821-04-29 Kirchhoff, Heinrich Johann Mathias m kath. Hamm Kirchhoff, Franz [347] Köhler, Marianne Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 597 in Hamm [348]. Paten: der Gärtner Johann Heinrich Ruthmann aus Hamm; der Schneider Johann Caspar Simmermann aus Hamm; die Ehefrau des Tagelöhners Mainz, geborene Elisabeth Ellinghoff aus Hamm
1821-05-01 1821-05-06 Hohaus, Catharina Wilhelmine Henriette w kath. Hamm Hiohaus, Johann Gerhard Wilhelm [349] Moerfeldt, Anna Catharine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 332 in Hamm [350]. Paten: Jungfer Wilhelmine Hohaus aus Wiescherhöfen; Jungfer Catharine Schulte aus Heessen; Heinrich Diedrich Bevermann aus Herringen
1821-05-10 1821-05-13 Dellsmann, Franz Wilhelm Christian m kath. Hamm Dellsmann, Johann Albert [351] Bock, Anna Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 1/4 in Hamm [352]. Paten: Wilhelm Schlieper aus Hamm; Franz Heinrich Bock aus Ostönnen; Anna Sibilla Niggemann aus Hamm
1821-05-11 1821-05-13 Creutzmeier, Wilhelmine Elisabeth Sophie w kath. Hamm Creutzmeier, Johann Wilhelm [353] Reling, Christine Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 555 in Hamm [354]. Paten: Jungfer Sophie Hermsen aus Kleve; Elisabeth Bauer; Schuster Diedrich Wilhelm Steinmann aus Hamm
1821-05-16 1821-05-20 Friegge, Diedrich Heinrich Carl Franz m kath. Hamm Friegge, Friedrich Moddick, Leonore Margarethe Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 274 in Hamm [355]. Paten: Schlächter Johann Diedrich Koch aus Hamm; Bernard Heinrich Pfannkuch aus Hamm; Maria Catharine Friegge, geborene Haltmann aus Hamm; Witwe Rölig, geborene Maria Franziska Moddick aus Hamm
1821-05-31 1821-06-03 Schaaf, Caroline Elisabeth Catharine w kath. Hamm Schaaf, Johann [356] Feldmann, Marianne Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 263 in Hamm [357]. Paten: Jungfer Caroline Hülsebusch aus Hamm; Elisabeth Berkemeier aus Hamm; Clara Catharina Ehrmann aus Hamm; Anna Maria Feldmann aus Hamm
1821-01-02 1821-01-04 Kersting, Catharina Elisabetha w kath. Hövel Kersting, Andreas [358] Schmits, Anna Catharina Matricula Paten: Cathar. Elisabet Holterdorf vertreten durch Margaretha Piper; Henrich Lumann
1821-01-03 1821-01-04 Westkemper gen. Gasmann, Clara Elisabetha w kath. Hövel Westkemper gen. Gasmann, Gerhard [359] Rüggenbreer, Anna Maria Matricula Paten: Clara Elis. Lendermann geborene Aquack; Everhard Dierse
1821-01-06 1821-01-06 Grund, N.N. [360] w kath. Hövel Grund, Johan Henrich [361] Disselkamp, Anna Elisabetha Matricula Paten: -
1821-01-06 1821-01-06 Grund, N.N. [362] w kath. Hövel Grund, Johan Henrich [363] Disselkamp, Anna Elisabetha Matricula Paten: -
1821-02-06 1821-02-07 Limbrock, Henrich m kath. Hövel Limbrock, Ludolph [364] Teiner, Catharina Matricula Paten: Gerhard Teiner; Anna Christina Heger geborene Limbrock
1821-02-08 1821-02-09 Teiner gen. Pfingsten, Maria Anna w kath. Hövel Teiner gen. Pfingsten, Johan Gerhard [365] Westermann, Gertrudis Matricula Paten: Anna Elis. Fischer; Mathias Hohenhovel gen. Hegemann
1821-02-11 1821-02-12 Renvert, Johan Theodor [366] m kath. Hövel Renvert, Elisabetha [367] Matricula Paten: Theodor Tiggemann; Angela Renvert, Ehefrau Hummels
1821-02-19 1821-02-20 Lumann, Anna Maria Gertrudis w kath. Hövel Lumann, Henrich [368] Teckenborg, Anna Maria Matricula Paten: Gertrudis Teckenborg geborene Eschaus; Johan Gerhard Teckenborg
1821-02-23 1821-02-24 Höne gen. Forsthövel, Anna Maria w kath. Hövel Höne gen. Forsthövel, Henrich [369] Forsthövel, Maria Catharina Matricula Paten: Anna M. Niehus geborene Bennemann; Gerhard Henrich Rogge gen. Deipenbrock
1821-03-07 1821-03-09 Brokinkel, Engelbertus m kath. Hövel Brokinkel, Johan Gerhard [370] Bathen, Maria Anna Matricula Paten: Engelbert Schürkemper gen. Holterdorf; Clara Walmeyer geborene Presse
1821-03-13 1821-03-15 Starckmann gen. Teiner, Maria Anna w kath. Hövel Starckmann gen. Teiner, Johan Theodor [371] Witkamp, Elisabetha Matricula Paten: An. Maria Wikamp geborene Borgert; Johan Henr. Schlotmann geborener Teiner
1821-04-23 1821-04-24 Dabrock gen. Altfelder, Theodor Henrich m kath. Hövel Dabrock gen. Altfelder, Johan Henrich [372] Steenkamp, Elisabetha Matricula Paten: Theodor Henrich Steenkamp; Margretha Dabrock geborene Holtmann
1821-04-29 1821-04-30 Scheidsteger, Herman Ludolph m kath. Hövel Scheidsteger, Gerhard Henrich [373] Hoppe, Anna Maria Matricula Paten: Herman Ludolph Scheidsteger; Maria Cath. Hoppe geborene Hols
1821-05-03 1821-05-04 Welmann, Anna Elisabetha [374] w kath. Hövel Welmann, Anna Catharina Matricula Paten: Elisabeth Vogt geborene Lübbert; Jodocus Welmann
1821-05-17 1821-05-18 Bömer, Anna Elisabetha [375] w kath. Hövel Bömer, Elisabetha Matricula Paten: Johan Henrich Lange gen. BömerAnna Elisabetha Schulte
1821-05-20 Hohenhövel gen. Hegemann, N.N. [376] w kath. Hövel Hohenhövel gen. Hegemann, Mathias [377] Hegemann, Gertrudis Matricula Paten: -
1821-07-24 1821-07-25 Lange gen. Bömer, Clara w kath. Hövel Lange gen. Bömer, Johan Henrich [378] Bömer, Catharina Matricula Paten: Clara Schulte; Theodor Henrich Krampe
1821-08-13 1821-08-14 Niehaus, Johannes Henricus m kath. Hövel Niehaus, Theodor Henrich [379] Bennemann, Anna Maria Matricula Paten: Johan Henrich Niehaus; Maria Catharina Bennemann
1821-08-11 1821-08-18 Hegemann, Theodor Herman m kath. Hövel Hegemann, Gerhard [380] Eckholt, Catharina Matricula Paten: Theodor Herman Kottmann, Anna Christina Kranz geborene Weiling
1821-08-28 1821-08-29 Schröer, Bernad Henrich m kath. Hövel Schröer, Mathias [381] Dabrock, Christina Matricula Paten: Bernard Henrich Dabrock; Elisabetha Weingärtener
1821-11-17 1821-11-19 Rahkamp, Anna Maria w kath. Hövel Rahkamp, Gerhard [382] Wältermann, Elisabetha Matricula Paten: Anna Maria Hardeley, Ehefrau Fett; Johan Bernad Rahkamp
1821-12-10 1821-12-11 Gödde gen. Rotgersmann, Catharina Elisabetha w kath. Hövel Gödde gen. Rotgersmann, Bernad Henrich [383] Schürkamp, Anna Maria Matricula Paten: Catharina Elisab. Linnenkamp; Caspar Hummels
1821-12-16 1821-12-17 Grund, Ferdinandus m kath. Hövel Grund, Johan Henrich [384] Disselkamp, Anna Elisabet Matricula Paten: Ferdinand Welling; Margretha Disselkamp geborene Krampe
1821-12-20 1821-12-21 Spranck, Henrich Wilhelm m kath. Hövel Spranck, Theodor Herman [385] Wemhoff, Clara Matricula Paten: Henrich Wilhelm Westhoff; Christina Nagel geborene Hohenhövel

Anmerkungen

  1. Tagelöhner
  2. unehelich geboren
  3. Knecht; hat die Vaterschaft anerkannt
  4. Schuhmacher
  5. Kötter
  6. Kötter
  7. Tagelöhner
  8. Tagelöhner
  9. Colon
  10. Knecht
  11. Knecht
  12. unehelich geboren
  13. aus Ostünnen; als Kindsvater benannt
  14. wonht beim Weber Kree in der Pilsheide
  15. Colon
  16. Colon
  17. Colon
  18. unehelich geboren
  19. Ackerknecht
  20. aus der Mark
  21. Colon
  22. Totgeburt
  23. Kötter
  24. Colon
  25. unehelich geboren
  26. Schreinergeselle; als Kindsvater benannt
  27. Schullehrer
  28. Weber
  29. Wirt
  30. Weber
  31. Tagelöhner
  32. Tagelöhner
  33. unehelich geboren
  34. Schustergeselle; als Kindsvater benannt
  35. Weber
  36. Dachdecker
  37. Weber
  38. Schneider
  39. Weber
  40. Weber
  41. Tagelöhner
  42. Colon; verstorben
  43. Colon
  44. Tagelöhner
  45. Colon
  46. Holzschuhmacher
  47. Kötter
  48. Tagelöhner
  49. Tagelöhner
  50. Schneider
  51. Schuster
  52. unehelich geboren
  53. stammt aus Eilmsen
  54. unehelich geboren
  55. später: verheiratet mit Wilhelm Trockel, lässt ihre drei Kinder evangelsich werden.
  56. unehelich geboren
  57. Kötter
  58. geborener Heidkämper
  59. unehelich geboren
  60. evangelisch, stammt aus Hemmerde
  61. Capitain d'armes bei der 4. Kompagnie des Hammschen Garde-Landwehr-Bataillons
  62. vgl. Häuserbuch
  63. Höcker und Kornhändler, gebürtig aus dem Dorf Mark
  64. aus Herford
  65. vgl. Häuserbuch
  66. verstarb bereits am 25. Januar 1821
  67. Bürger und Ackerwirt
  68. vgl. Häuserbuch
  69. Knopfmacher
  70. aus Unna
  71. vgl. Häuserbuch
  72. Außenbürger am Nordenstift
  73. verstorben am 30. August 1825
  74. Schuhmachermeister
  75. vgl. Häuserbuch
  76. Stadtsekretär in Lünen
  77. vgl. Häuserbuch
  78. Bäcker und Gastgeber
  79. vgl. Häuserbuch
  80. Leineweber
  81. vgl. Häuserbuch
  82. unehelich geboren
  83. unverheiratet; Tochter des Tagelöhners Joh. Gottlieb Fischer und der verstorbenen Anna Christine Asheuer
  84. vgl. Häuserbuch
  85. Bäcker und gastgeber
  86. vgl. Häuserbuch
  87. starb am 13. Februar 1823
  88. Schneider
  89. vgl. Häuserbuch
  90. Lohgerber
  91. gebürtig aus Lünen
  92. vgl. Häuserbuch
  93. Bäcker und gastgeber, Sohn des Bäckers und Gastgebers Caspar Pröbsting auf der Brüderstraße
  94. aus Hamm
  95. vgl. Häuserbuch
  96. Schuhmacher
  97. gebürtig aus Soest
  98. vgl. Häuserbuch
  99. Höcker; aus Norddinker
  100. aus Hamm
  101. vgl. Häuserbuch
  102. aus Soest; Feldwebel im Hammschen Gardelandwehrbataillon
  103. Hausnummer bei Archion nicht lesbar, endet auf "1 1/2"
  104. Apotheker; aus Hagen
  105. vgl. Häuserbuch
  106. Unteroffizier bei der 1. Eskadron des 11. Husarenregiments (Westfälisch)
  107. verstarb am 23. Mai 1821
  108. Schuster
  109. vgl. Häuserbuch
  110. Schuster
  111. vgl. Häuserbuch
  112. Maurer
  113. vgl. Häuserbuch
  114. Leineweber aus Hamm
  115. vgl. Häuserbuch
  116. Schneider
  117. vgl. Häuserbuch
  118. Ackerknecht
  119. vgl. Häuserbuch
  120. aus Iserlohn; Konrektor am Gymnasium zu Hamm
  121. aus Hamm
  122. vgl. Häuserbuch
  123. Tagelöhner
  124. vgl. Häuserbuch
  125. Schlächter
  126. vgl. Häuserbuch
  127. Totgeburt
  128. Tagelöhner aus Ostwennemar im Kirchspiel Mark
  129. Glaser
  130. vgl. Häuserbuch
  131. vgl. Häuserbuch
  132. Bäcker und Gastgeber
  133. älteste Tochter des Wilh. Dav. Fuhrmann aus Hamm
  134. vgl. Häuserbuch
  135. Aufseher
  136. vgl. Häuserbuch
  137. Kupferschläger
  138. vgl. Häuserbuch
  139. Oberlandesgerichts-Kanzleibote
  140. Arbeitsmann
  141. vgl. Häuserbuch
  142. Lederhändler
  143. verwitwete Callwey
  144. vgl. Häuserbuch
  145. Bäcker und Gastgeber
  146. vgl. Häuserbuch
  147. Weber
  148. vgl. Häuserbuch
  149. unehelich geboren
  150. aus Dortmund; Kürassier im 4. Kürassier-Regiment; als Kindsvater benannt
  151. unverheiratet
  152. vgl. Häuserbuch
  153. Schmied
  154. vgl. Häuserbuch
  155. Sattler
  156. vgl. Häuserbuch
  157. Unteroffizier aus dem Hammschen Garde-Landwehrbataillon
  158. gebürtig aus Brack im Fürstentum Lippe-Detmold
  159. am 2. April 1824 verstorben
  160. Bäcker und Gastgeber
  161. vgl. Häuserbuch
  162. Wirt
  163. vgl. Häuserbuch
  164. Kaufmann
  165. vgl. Häuserbuch
  166. Schlächter
  167. vgl. Häuserbuch
  168. Bäcker und Gastgeber, ältester Sohn des evangelischen Predigers Wilh. Dav. Fuhrmann aus Hamm
  169. die erste Ziffer ist bei Archion nicht eindeutig lesbar
  170. vgl. Häuserbuch
  171. Justizkommissar
  172. vgl. Häuserbuch
  173. Schreinermeister
  174. erste Ziffer bei Archion nicht lesbar
  175. vgl. Häuserbuch
  176. Bäcker und Gastgeber auf der Weststraße
  177. vgl. Häuserbuch
  178. evangelischer prediger in Hamm
  179. vgl. Häuserbuch
  180. Barbier
  181. vgl. Häuserbuch
  182. Schreiner
  183. vgl. Häuserbuch
  184. Schlächter
  185. vgl. Häuserbuch
  186. Büchsenschmied
  187. vgl. Häuserbuch
  188. Glaser
  189. vgl. Häuserbuch
  190. Sergeant im Hammschen Garde-Landwehrbataillon
  191. vgl. Häuserbuch
  192. Dr. der Philosophie; Taubstummenlehrer und Vorstand der königlich-preußischen Taubstummenanstalt für Westfalen; gebürtig aus Wien
  193. aus Berlin
  194. unehelich geboren
  195. als Kindsvater benannt; Grenadier
  196. unverheiratet; Tochter des Faßbinders Klöter
  197. vgl. Häuserbuch
  198. Bedienter
  199. vgl. Häuserbuch
  200. Lederhändler
  201. vgl. Häuserbuch
  202. Färbergeselle
  203. vgl. Häuserbuch
  204. Schneidermeister
  205. vgl. Häuserbuch
  206. Tagelöhner
  207. vgl. Häuserbuch
  208. nach 6-monatiger Schwangerschaft lebend geboren, aber kurz darauf verstorben
  209. Dr.
  210. vgl. Häuserbuch
  211. unehelich geboren
  212. Bataillonstambour im Hammschen Garde-Landwehrbataillon
  213. Tochter des unter der Haus Nr. 576 in Hamm wohnenden Tagelöhners Peter bernhard
  214. vgl. Häuserbuch
  215. mittlere Ziffer bei Archion nicht genau zu entziffern
  216. vgl. Häuserbuch
  217. Musikdirektor (?)
  218. vgl. Häuserbuch
  219. verstorben am 28.10.1821
  220. Dr. phil., Buchhändler
  221. vgl. Häuserbuch
  222. verstorben am 6. Juni 1823
  223. auf der Ruschenstraße wohnende Schlächter
  224. vgl. Häuserbuch
  225. Bäcker; am Nordentor wohnend
  226. vgl. Häuserbuch
  227. Kaufmann
  228. vgl. Häuserbuch
  229. Bäcker und Gastgeber
  230. vgl. Häuserbuch
  231. vgl. Häuserbuch
  232. Bäcker
  233. zweite Ziffer nicht eindeutig lesbar bei Archion
  234. vgl. Häuserbuch
  235. Schreiner und Zimmermannsmeister
  236. vgl. Häuserbuch
  237. Höcker
  238. vgl. Häuserbuch
  239. Schmied
  240. vgl. Häuserbuch
  241. unehelich geboren
  242. Maurergeselle; aus Dortmund; als Kindsvater benannt
  243. vgl. Häuserbuch
  244. Gold- und Silberarbeiter
  245. vgl. Häuserbuch
  246. Bäcker und Gastgeber
  247. vgl. Häuserbuch
  248. Grenadier im Hammschen Garde-Landwehrbataillon
  249. vgl. Häuserbuch
  250. erster Pate nicht zu entziffern bei Archion
  251. Bürger und Ackersmann
  252. verwitwete Römer
  253. vgl. Häuserbuch
  254. Bürger und Ackersmann
  255. verwitwete Römer
  256. vgl. Häuserbuch
  257. vgl. Häuserbuch
  258. Blaufärber
  259. vgl. Häuserbuch
  260. Bäcker und Gastgeber
  261. aus Kamen; Schwester des Bäckers und gastgebers Morck aus Hamm
  262. vgl. Häuserbuch
  263. vgl. Häuserbuch
  264. Uhrmacher und Kaufhändler
  265. vgl. Häuserbuch
  266. Schreiner
  267. vgl. Häuserbuch
  268. Schlächter
  269. aus Dinker
  270. vgl. Häuserbuch
  271. königlich preußischer Major und Kommandeur des Hammschen Garde-Landwehrbataillons; Freiherr; gebürtig aus dem Haus Unterstein im Eichsfeld
  272. gebürtig aus Strippow bei Kolberg in Hinterpommern
  273. vgl. Häuserbuch
  274. Schreiner
  275. vgl. Häuserbuch
  276. Justizkommissar beim Oberlandesgericht Hamm
  277. vgl. Häuserbuch
  278. Schlächter
  279. vgl. Häuserbuch
  280. Oberlandesgerichtskanzleidirektor
  281. vgl. Häuserbuch
  282. unehelich geboren
  283. als Kindsvater benannt; aus Werther bei Bielefeld gebürtig
  284. unverheiratet, gebürtig aus Minden
  285. vgl. Häuserbuch
  286. Gutsverwalter zu Venne; gebürtig aus Osnabrück
  287. aus Ibbebüren
  288. Maurer
  289. vgl. Häuserbuch
  290. Kreisbote
  291. vgl. Häuserbuch
  292. Schuster
  293. vgl. Häuserbuch
  294. Glaser
  295. vgl. Häuserbuch
  296. Tagelöhner
  297. vgl. Häuserbuch
  298. verstorben am 14. Mai 1821
  299. Tagelöhner
  300. vgl. Häuserbuch
  301. unehelich geboren
  302. gebürtig aus Hamm
  303. vgl. Häuserbuch
  304. unehelich geboren
  305. vgl. Häuserbuch
  306. Kammmacher
  307. vgl. Häuserbuch
  308. Schullehrer
  309. Schullehrer
  310. Drechsler
  311. vgl. Häuserbuch
  312. Tagelöhner
  313. vgl. Häuserbuch
  314. Tagelöhner
  315. vgl. Häuserbuch
  316. verstorben am 1. März 1822
  317. Trödler
  318. vgl. Häuserbuch
  319. Maurer
  320. vgl. Häuserbuch
  321. Schneider
  322. vgl. Häuserbuch
  323. Bäcker
  324. vgl. Häuserbuch
  325. Buchdrucker
  326. vgl. Häuserbuch
  327. Schuster
  328. vgl. Häuserbuch
  329. Tagelöhner
  330. vgl. Häuserbuch
  331. Silberarbeiter
  332. vgl. Häuserbuch
  333. Tagelöhner
  334. vgl. Häuserbuch
  335. gestorben am 7. Oktober 1824
  336. Bäcker
  337. vgl. Häuserbuch
  338. vgl. Häuserbuch
  339. Tischler
  340. vgl. Häuserbuch
  341. Tagelöhner
  342. vgl. Häuserbuch
  343. Ackerknecht
  344. vgl. Häuserbuch
  345. gastwirt
  346. vgl. Häuserbuch
  347. Tagelöhner
  348. vgl. Häuserbuch
  349. Tagelöhner
  350. vgl. Häuserbuch
  351. Leineweber
  352. vgl. Häuserbuch
  353. Schneider
  354. vgl. Häuserbuch
  355. vgl. Häuserbuch
  356. Totengräber
  357. vgl. Häuserbuch
  358. Tagelöhner
  359. Tagelöhner
  360. erster Zwilling; nach erhaltener Nottaufe verstorben
  361. Maurer
  362. zweiter Zwilling; nach erhaltener Nottaufe verstorben
  363. maurer
  364. Schreiner
  365. Kötter
  366. unehelich geboren
  367. aus Ahlen
  368. Forstaufseher
  369. Weber
  370. Kötter
  371. Zimmermann
  372. Kötter
  373. Zimmermann
  374. unehelich geboren
  375. unehelich geboren
  376. Totgeburt
  377. Kötter
  378. Schuster
  379. Weber
  380. Einwöhner
  381. Zimmermann
  382. Kötter
  383. Tagelöhner
  384. Maurer
  385. Schneider