Der Bouquinist: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Der Bouqinist''' war von 1971-1973 ein Buch-Antiquariat im Sparkassen-Gebäude am Marktplatz. Es befand sich unter den Arkaden ...“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Der Bouqinist''' war von [[1971]]-[[1973]] ein Buch-Antiquariat im [[Sparkasse Hamm|Sparkassen-Gebäude]] am [[Marktplatz]].
'''Der Bouqinist''' war von [[1971]] bis [[1973]] ein Buch-Antiquariat im [[Sparkasse Hamm|Sparkassen-Gebäude]] am [[Marktplatz]].


Es befand sich unter den Arkaden an der Ecke [[Martin-Luther-Straße]]. Betrieben wurde es von der [[Kampa|Buchhandlung Kampa]], die damals ihr Geschäft an der [[Südstraße]] hatte, bevor sie 1973 die [[Weltermann|Buchhandlung Weltermann]] an der [[Gustav-Heinemann-Straße]] übernahm.
Es befand sich unter den Arkaden an der Ecke [[Martin-Luther-Straße]]. Betrieben wurde es von der [[Kampa|Buchhandlung Kampa]], die damals ihr Geschäft an der [[Südstraße]] hatte, bevor sie 1973 die [[Weltermann|Buchhandlung Weltermann]] an der [[Gustav-Heinemann-Straße]] übernahm.

Version vom 12. Oktober 2022, 14:21 Uhr

Der Bouqinist war von 1971 bis 1973 ein Buch-Antiquariat im Sparkassen-Gebäude am Marktplatz.

Es befand sich unter den Arkaden an der Ecke Martin-Luther-Straße. Betrieben wurde es von der Buchhandlung Kampa, die damals ihr Geschäft an der Südstraße hatte, bevor sie 1973 die Buchhandlung Weltermann an der Gustav-Heinemann-Straße übernahm.

Im August 2010 eröffnete Angelika Kampa wieder ein Antiquariat namens Der Bouquinist an der Westhofenstraße im Martin-Luther-Viertel.

Presseberichte