13. März: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ref-Positionierung)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:


--><noinclude>
--><noinclude>
== Ereignisse ==
*[[2020]]: Zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus werden nur einen Tag, nachdem der erste Infektionsfall in Hamm aufgetreten ist, weitere Beschränkungen des öffentlichen Lebens erlassen. Öffentliche Einrichtungen, u. a. die Jugend- und Stadtteilzentren, [[Maximare|das Maximare]], die [[VHS]], [[Stadtbüchereien Hamm|Bibliotheken]], [[Musikschule|die Musikschule]], alle Sporthallen sowie alle anderen Bäder und der [[Tierpark]] werden geschlossen, ebenso Kirchen und Moscheen. Im ÖPNV darf nur noch hinten ein- und ausgestiegen werden. Der Fußball- und Leichtathletik Verband (FLVW) stellt den Spiel- und Veranstaltungsbetrieb, vorläufig bis Ostern, ein. 
== Bergbau ==
== Bergbau ==
* [[1905]]: Auf der [[Zeche Radbod]] beginnen die Abteufarbeiten für den Schacht I.
* [[1905]]: Auf der [[Zeche Radbod]] beginnen die Abteufarbeiten für den Schacht I.
Zeile 45: Zeile 48:
{{Vor Jahren|1905}} beginnen [[1905]] die Abteufarbeiten für den Schacht I der [[Zeche Radbod]].
{{Vor Jahren|1905}} beginnen [[1905]] die Abteufarbeiten für den Schacht I der [[Zeche Radbod]].
{{Vor Jahren|1960}} werden [[1960]] zwei Grundschulen an der [[Marker Allee]] eingeweiht, die Albert-Schweitzer-Schule und die [[Theodor-Heuss-Schule]].  
{{Vor Jahren|1960}} werden [[1960]] zwei Grundschulen an der [[Marker Allee]] eingeweiht, die Albert-Schweitzer-Schule und die [[Theodor-Heuss-Schule]].  
<noinclude>
<noinclude>


[[Kategorie: Tag]]
[[Kategorie: Tag]]

Version vom 1. November 2022, 12:04 Uhr

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

Ereignisse

  • 2020: Zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus werden nur einen Tag, nachdem der erste Infektionsfall in Hamm aufgetreten ist, weitere Beschränkungen des öffentlichen Lebens erlassen. Öffentliche Einrichtungen, u. a. die Jugend- und Stadtteilzentren, das Maximare, die VHS, Bibliotheken, die Musikschule, alle Sporthallen sowie alle anderen Bäder und der Tierpark werden geschlossen, ebenso Kirchen und Moscheen. Im ÖPNV darf nur noch hinten ein- und ausgestiegen werden. Der Fußball- und Leichtathletik Verband (FLVW) stellt den Spiel- und Veranstaltungsbetrieb, vorläufig bis Ostern, ein.

Bergbau

Presse

Kultur

Religion

  • 1492: Wilhelm von Swerinck verspricht als neuer Geistlicher an der Kapelle von Haus Ermelinghof dort auch zu residieren und im Abdankungsfall die Rechte wieder an das Haus Ermelinghof abzutreten.[1]

Geboren

Einzelnachweise

Kalender für die Startseite

vor 158 Jahren
wird 1866 der spätere erste Bergwerksdirektor der Zeche de Wendel, August Hochstrate, geboren.
vor 125 Jahren
wird 1899 das Liboriusblatt eine eigenständige katholische Familienzeitschrift.
vor 119 Jahren
beginnen 1905 die Abteufarbeiten für den Schacht I der Zeche Radbod.
vor 64 Jahren
werden 1960 zwei Grundschulen an der Marker Allee eingeweiht, die Albert-Schweitzer-Schule und die Theodor-Heuss-Schule.