Kaliszring: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
|Namensherkunft=nach ''[[Kalisz]]'', einer Stadt in Polen und seit [[1991]] Partnerstadt von Hamm
|Namensherkunft=nach ''[[Kalisz]]'', einer Stadt in Polen und seit [[1991]] Partnerstadt von Hamm
|existiert-seit=2006
|existiert-seit=2006
|Karte={{#multimaps:|center=51.67311,7.83432|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.67311,7.83432~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.67311,7.83432|Marker=L}}
|erfasst=09.03.2010
|erfasst=09.03.2010
}}
}}

Version vom 18. Oktober 2022, 18:38 Uhr

Der Kaliszring ist eine Straße im Bezirk Mitte.

Er zweigt als durchlässige Sackgasse von der Eschenallee ab. Es besteht eine Fuß-/Radweg-Verbindung zur Ahornallee.

Historisches

Die offizielle Namensgebung Kaliszring erfolgte am 17. Oktober 2008.

Presseberichte

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild 357a.png Datei:Verkehrsschild Spielstrasse.jpg