7. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Sukzessive Korrektur aller Datumsartikel)
Zeile 32: Zeile 32:
== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==
</noinclude>{{Vor Jahren|1851}} wird [[1851]] der Heimatdichter [[Eduard Raabe]] geboren.
</noinclude>{{Vor Jahren|1851}} wird [[1851]] der Heimatdichter [[Eduard Raabe]] geboren.
 
{{Vor Jahren|1945}} besetzen die Amerikaner nach der Hauptwache auch das Polizeirevier an der Wilhelmstraße.
{{Vor Jahren|1945}} ernennt Stadtkommandant Major Reilly den Hammer Stadtbaurat [[Emil Haarmann]] zum kommissarischen Bürgermeister.
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]

Version vom 2. April 2022, 10:44 Uhr

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30

Ereignisse

  • 1945: Die amerikanischen Truppen besetzen das Polizeirevier an der Wilhelmstraße.

Politik

Geboren

Kalender für die Startseite

vor 173 Jahren
wird 1851 der Heimatdichter Eduard Raabe geboren.
vor 79 Jahren
besetzen die Amerikaner nach der Hauptwache auch das Polizeirevier an der Wilhelmstraße.
vor 79 Jahren
ernennt Stadtkommandant Major Reilly den Hammer Stadtbaurat Emil Haarmann zum kommissarischen Bürgermeister.