Urkunde 1351 März 17

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von Galen

Gerhard von Galen stiftet der Marienkapelle auf Haus Ermelinghof am 17. März 1351 Wachs für die Beleuchtung.

Regest

Gerhard von Galen, Knappe, schenkt mit Zustimmung seiner Söhne Heinrich und Rutgher zu seinem und zu seiner Voreltern Seelenheil der Marienkapelle (capelle beate Marie virginis) in Ermelinghof (Emelrinchove) zur Beleuchtung (ad luminaria) die Einkünfte eines Talentes Wachs, die jährlich auf Martini (November 11) aus seinen Gütern zu Dörholt (thon Dorholte), auf denen Heinrich lebt und die im Kirchspiel Walstedde (Walstede) liegen, ausgehoben werden. Siegelankündigung des Ausstellers, dem sich die Söhne Heinrich und Rutger anschließen.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

http://www.westfaelische-geschichte.de/que28872

Anmerkungen

  1. Ermelinghof, Bestand Ermelinghof, Urkunden

Siehe auch