Stadtentwässerung Hamm

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo Stadtentwässerung Hamm

Die Stadtentwässerung Hamm ist verantwortlich für den Betrieb des rund 864 Kilometer langen Kanalnetzes in Hamm (763 Kilometer öffentlich, 83 Kilometer Straßenentwässerung) mit über 25.000 Schachtbauwerken bzw. Kanalhaltungen, den Betrieb der 151 Sonderbauwerke (4 Kläranlagen, 64 Pumpwerke, 32 Regenwasserbehandlungsanlagen; 23 Regenrückhaltebecken und 28 Regenüberlaufbauwerken), die Reinigung der rund 31.000 Straßeneinläufe, die Durchführung der Rattenbekämpfung, die Planung und den Bau der Investitionsmaßnahmen zum Neubau bzw. zur Erneuerung aus dem Abwasserbeseitigungskonzept der Stadt Hamm sowie die Führung des Kanalkatasters unter anderem auch zur Bestandsauskunft gegenüber den Bürgern der Stadt Hamm.

Insgesamt 70 Mitarbeiter kümmern sich in den Gruppen Planung, Bau, Betrieb und Kanalkataster um die Erfüllung der vielfältigen Aufgaben. Der Bereich Betrieb mit 40 Mitarbeitern ist in die drei Meisterbereiche Kanalreinigung, Straßenablaufreinigung und Sonderbauwerksunterhaltung aufgeteilt.

Presseartikel

Kontakt

Stadtentwässerung Hamm
Technisches Rathaus
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm

Telefon: (02381) 9026-0
Telefax: (02381) 9026-301

Weblink