Graf Adolf III. von der Mark

Aus HammWiki
Version vom 4. Dezember 2020, 22:32 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Graf Adolf III. von der Mark (* um 1334; † 7. September 1394 in Kleve) war zunächst Bischof in Münster (1357 bis 1363), dann war er als Erzbischof von Köln gewählt worden (1363 bis 1364), um seine geistlichen Ämter aufzugeben und ab 1368 Graf von Kleve zu werden. Ab 1392 trat er als Nachfolger seines Bruder die Regentschaft in der Grafschaft Mark an und wurde dadurch Landesherr für die Stadt Hamm.