Johann Ernst Tiemann

Version vom 5. Dezember 2020, 05:10 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Johann Ernst Tiemann (* 29. Januar 1736 in Deppendorf[1]; † 12. Januar[2] 1799 in Hamm) war von 1791 bis 1799 Direktor an der Märkischen Kriegs- und Domänenkammer in Hamm.

Familie

Johann Ernst Tiemann wurde am 29. Januar 1736 als Sohn des Amtsrates und Domänenpächters Franz Valentin Tiemann in Deppendorf geboren.

Leben

Johann Ernst Tiemann war seit 1787 KDK-Rat und Kammerjustitiar in Kleve. 1791 wurde er zum Kammerdirektor in Hamm befördert, wo er 1799 verstarb.

Anmerkungen

  1. Heute ist Deppendorf ein Stadtteil von Bielefeld.
  2. Mit Möller 1803, S. 152 gegen Johann Georg Meusel: Lexikon der vom Jahr 1750 bis 1800 verstorbenen teutschen Schriftsteller, Bd. 14, Leipzig 1815, S. 73f. (dort 07.01.1799).

Literatur