Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hamm

Aus HammWiki
Version vom 22. Dezember 2013, 17:11 Uhr von MyRegioGuide (Diskussion | Beiträge) (Kategorie eingefügt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Icon Stub-300x300.PNG
Dieser Artikel ist leider noch sehr kurz. Wenn Sie mehr zum Thema Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hamm wissen, helfen Sie mit, diesen Artikel zu verbessern und zu erweitern.

Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Hamm bildete sich im 17. Jahrhundert und war bedingt durch die besondere religiöse Situation in der Stadt nach dem Dreißigjährigen Krieg.

Auf Bestreben der Gemeinde kam es am 10. Juni 1734 zur Grundsteinlegung der Lutherkirche.

Gemeinde

Die Gemeinde unterhielt im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert eine eigene Elementarschule, die sich in der Martin-Luther-Straße 3 (heute unbebaut) befand.

Pfarrer

Erster Pfarrer

Zweiter Pfarrer