Urkunde 1523 Juni 6

Die Eheleute Gert und Fye von Beverförde (Berförde), Bernt und Franz, ihre Söhne, verkaufen am 6. Juni 1523 an Werner Brechte, Bürgermeister zu Hamm 7 rheinische Goldgulden aus Wellermans Hof zu Dolberg. Mit Gert siegeln seine Söhne Bernt und Franz. Zugegen waren Johan Rodinckhuys, der Priester Joist van der Lippe und Jurien Maise.

Wappen der Familie von Beverförde
Wappen der Familie Brechte

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.), Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden

Siehe auch