Otto Hobrecker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 5. Dezember 2020, 18:52 Uhr

Otto Hobrecker (* 16. Mai 1847 in Hamm; † 29. Juni 1896 in Hamm) war Unternehmer.

Leitung des Familienunternehmens

Otto Hobrecker war der Bruder von Eduard Hobrecker. Er übernahm die Fa. Eduard Hobrecker (heute: WDI), dessen Namensgeber im Jahr 1872 verstarb. Otto Hobrecker leitete das Werk bis zu seinem Tode im Jahr 1896. Unter seiner Leitung wurde das Eisen- und Stahldrahtwerk von der Lippe weg auf ein nördlicher gelegenes Gelände verlegt. Die bis daher genutzte Wasserkraft des Flusses wurde durch Dampfmaschinen ersetzt. Zudem wurde ein Gleisanschluss gelegt.

Literatur

Winfried Arens, Horst Schulte: 1856-2006: 150 Jahre WDI. Biografie eines Drahtwerkes. Hamm: WDI 2006 (Onlineversion der Festschrift)