Landtagswahlen in Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:
Nordrhein-Westfalen. Hauptaufgaben des Landesparlaments sind die Kontrolle der Landesregierung, der Erlass von Landesgesetzen und die Gestaltung und Freigabe des Landeshaushaltes.  __NOTOC__
Nordrhein-Westfalen. Hauptaufgaben des Landesparlaments sind die Kontrolle der Landesregierung, der Erlass von Landesgesetzen und die Gestaltung und Freigabe des Landeshaushaltes.  __NOTOC__


Gegenwärtig wird der Landtag Nordrhein-Westfalen für fünf Jahre gewählt. Bei der ersten Wahl im Jahr 1947, dauerte die Wahlperiode drei Jahre. Von 1950 bis 1969 vier Jahre. So findet die nächste geplante Landtagswahl im Jahr 2022 statt.
Gegenwärtig wird der Landtag Nordrhein-Westfalen für fünf Jahre gewählt. Bei der ersten Wahl im Jahr 1947 dauerte die Wahlperiode drei Jahre. Von 1950 bis 1969 vier Jahre. So findet die nächste geplante Landtagswahl im Jahr 2027 statt.


Der Landtag kann sich mit Mehrheit seiner gesetzlichen Mitgliederzahl  selbst auflösen. Dies geschah zum ersten Mal am 14. März 2012. Noch nie vorgekommen ist eine Auflösung des Landtags durch die Landesregierung. Voraussetzung dafür ist, dass das Wahlvolk in einem Volksentscheid einer  Gesetzesvorlage der Landesregierung zustimmt, die der Landtag zuvor  ablehnte. Nach einer Auflösung muss binnen 60 Tagen eine Neuwahl  stattfinden.  
Der Landtag kann sich mit Mehrheit seiner gesetzlichen Mitgliederzahl  selbst auflösen. Dies geschah zum ersten Mal am 14. März 2012. Noch nie vorgekommen ist eine Auflösung des Landtags durch die Landesregierung. Voraussetzung dafür ist, dass das Wahlvolk in einem Volksentscheid einer  Gesetzesvorlage der Landesregierung zustimmt, die der Landtag zuvor  ablehnte. Nach einer Auflösung muss binnen 60 Tagen eine Neuwahl  stattfinden.