Kommunalwahlen in Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1.092: Zeile 1.092:
Durch die massiven Verluste der CDU, war es für die Parteien aus SPD, Grüne und FDP erstmals in der Hammer Geschichte möglich, eine Ampelkoalition zu bilden. Die CDU musste somit nach 21 Jahren wieder in die Opposition gehen.  
Durch die massiven Verluste der CDU, war es für die Parteien aus SPD, Grüne und FDP erstmals in der Hammer Geschichte möglich, eine Ampelkoalition zu bilden. Die CDU musste somit nach 21 Jahren wieder in die Opposition gehen.  


Bei der Wahl des Oberbürgermeisters, konnte sich [[Marc Herter]] von der SPD gegenüber des Amtsinhabers Thomas Hunsteger-Petermann (CDU) in der Stichwahl mit 63,6% durchsetzen. Er trat seit Amt als neugewählter Oberbürgermeister der Stadt Hamm am 1. November 2020 an.   
Bei der Wahl des Oberbürgermeisters konnte sich [[Marc Herter]] von der SPD gegenüber des Amtsinhabers Thomas Hunsteger-Petermann (CDU) in der Stichwahl mit 63,6% durchsetzen. Er trat seit Amt als neu gewählter Oberbürgermeister der Stadt Hamm am 1. November 2020 an.   
{{Absatz}}
{{Absatz}}