Kotten Tecklenborg: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 41: Zeile 41:
== Der Abriss ca. 1969/70 ==
== Der Abriss ca. 1969/70 ==
[[Datei:Kotten Tecklenborg Zeitung.jpg|mini|Der Abriss]]
[[Datei:Kotten Tecklenborg Zeitung.jpg|mini|Der Abriss]]
Ein Engpass, der vielen Kraftfahrern oft Ärger bereitet hat, ist auf der Römerstaße beseitigt worden. Der alte Kotten wurde abgerissen. Auf den ehemaligen Flächen befindet sich heute ein kleines Gewerbegebiet und ein kleines Wohngebiet. Bis vor kurzem stand dort noch ein alter Birnenbaum der wegen einer  Anordnung/Auflage nicht gefällt werden durfte.
Ein Engpass, der vielen Kraftfahrern oft Ärger bereitet hat, ist auf der Römerstaße beseitigt worden. Der alte Kotten wurde abgerissen. Auf den ehemaligen Flächen befindet sich heute ein kleines Gewerbegebiet und ein kleines Wohngebiet. Bis vor kurzem stand dort noch ein alter Birnbaum der wegen einer  Anordnung/Auflage nicht gefällt werden durfte.
== Die Familie - Küfer durch Generationen (1730-1970) ==
== Die Familie - Küfer durch Generationen (1730-1970) ==
Die Familie ist bis heute in Hövel wohnhaft, jedoch konnten nicht alle Familienmitglieder auf dem Hof bleiben. Somit sind einige Linien, die ihren Ursprung auf dem alten Hof haben, in Herbern, Werne, Hohenholte, Münster, Menden und Bergkamen entstanden.  
Die Familie ist bis heute in Hövel wohnhaft, jedoch konnten nicht alle Familienmitglieder auf dem Hof bleiben. Somit sind einige Linien, die ihren Ursprung auf dem alten Hof haben, in Herbern, Werne, Hohenholte, Münster, Menden und Bergkamen entstanden.  
Zeile 91: Zeile 91:
Angelika Tecklenborg (1950) aus Hövel hatte die ''Personalleitung'' in einem Hammer Krankenhaus.  
Angelika Tecklenborg (1950) aus Hövel hatte die ''Personalleitung'' in einem Hammer Krankenhaus.  


Patrick Tecklenborg (1974) aus Hövel, ''Heizungsbaumeister & Betriebswirt'', Energieeffizienzexperte für Förderprogramme des Bundes und Energiedienstleistungen bei der Stadtwerke.  
Patrick Tecklenborg (1974) aus Hövel, ''Heizungsbaumeister & Betriebswirt'', Energieeffizienzexperte für Förderprogramme des Bundes und Energiedienstleistungen bei einer Stadtwerke im Sauerland.  


Christop Tecklenborg (1978) aus Hövel, ''Betriebswirt'' und ''Prokurist'' im Edelstahlhandel.  
Christop Tecklenborg (1978) aus Hövel, ''Betriebswirt'' und ''Prokurist'' im Edelstahlhandel.  
215

Bearbeitungen