Kotten Tecklenborg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 45: Zeile 45:
Die Familie ist bis heute in Hövel wohnhaft, jedoch konnten nicht alle Familienmitglieder auf dem Hof bleiben. Somit sind einige Linien, die ihren Ursprung auf dem alten Hof haben, in Herbern, Werne, Hohenholte, Münster, Menden und Bergkamen entstanden.  
Die Familie ist bis heute in Hövel wohnhaft, jedoch konnten nicht alle Familienmitglieder auf dem Hof bleiben. Somit sind einige Linien, die ihren Ursprung auf dem alten Hof haben, in Herbern, Werne, Hohenholte, Münster, Menden und Bergkamen entstanden.  


==== <u><big>Einige Personen mit Abstammung vom alten Kotten in Hövel</big></u> ====
==== <u><big>Einige Personen mit Abstammung vom alten Kotten</big></u> ====
Mit Joan Gerard Tecklenborg (1730) Fassbinder aus Hövel entstand in Hövel mit 11 Fassbindern (Fassbinder-Meister) eine große Fassbinderlinie.
Mit Joan Gerard Tecklenborg (1730) Fassbinder aus Hövel entstand in Hövel mit 11 Fassbindern (Fassbinder-Meister) eine große Fassbinderlinie.


215

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü