Nelli Foumba Soumaoro: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(Leben.)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Nelli Foumba Soumaoro.png|miniatur|190px|Nelli Foumba Soumaoro (2020)]]
[[Datei:Nelli Foumba Soumaoro.png|miniatur|190px|Nelli Foumba Soumaoro (2020)]]
'''Nelli Foumba Soumaoro''' (* [[3. Oktober]] [[1990]] in Lola, Guinea) ist ein Politiker der Partei [[Bündnis 90/Die Grünen]] und für diese Direktkandidat des Wahlkreises Hamm I (118) bei der [[Landtagswahl|Landtagswahl 2022]].
'''Nelli Foumba Soumaoro''' (* [[3. Oktober]] [[1990]] in Lola, Guinea) ist ein Politiker der Partei [[Bündnis 90/Die Grünen]] und für diese Direktkandidat des Wahlkreises Hamm I (118) bei der [[Landtagswahl|Landtagswahl 2022]].
=== Geburt, Schulbildung und Umzug nach Hamm ===
Soumaoro wurde am 3. Oktober 1990 in der Präfektur Lola (Republik Guinea, Westafrika) geboren und wuchs dort auf. Von 1996 bis 2002 besuchte er in Lola die Grundschule und ging anschließend bis in das Jahr 2004 auf ein Gymnasium. Im Jahr 2006 kam er als Flüchtling nach Hamm und war dort zunächst für drei Jahre geduldet.
=== Schulbildung in Deutschland ===
Obwohl Soumaoro, aufgrund seiner Duldung, kein Recht hatte, eine Schule in Deutschland zu besuchen, ging er auf das [[Elisabeth-Lüders-Berufskolleg]] und holte dort zunächst seinen Hauptschulabschluss nach. Im Anschluss absolvierte er im Jahr 2011 den Realschulabschluss sowie 2013 das Fachabitur.
=== Studium ===
Nach seinem Fachabitur, besuchte Soumaoro ab 2014 die Fachhochschule in Dortmund und studierte dort Sozialwissenschaft mit dem Schwerpunkt Armut und Flüchtlingsmigration. Im Jahr 2018 machte er seinen Bachelor of Art mit dem Doppelabschluss ''"Armut und Flüchtlingsmigration"''.

Version vom 8. Dezember 2021, 09:59 Uhr

Nelli Foumba Soumaoro (2020)

Nelli Foumba Soumaoro (* 3. Oktober 1990 in Lola, Guinea) ist ein Politiker der Partei Bündnis 90/Die Grünen und für diese Direktkandidat des Wahlkreises Hamm I (118) bei der Landtagswahl 2022.

Geburt, Schulbildung und Umzug nach Hamm

Soumaoro wurde am 3. Oktober 1990 in der Präfektur Lola (Republik Guinea, Westafrika) geboren und wuchs dort auf. Von 1996 bis 2002 besuchte er in Lola die Grundschule und ging anschließend bis in das Jahr 2004 auf ein Gymnasium. Im Jahr 2006 kam er als Flüchtling nach Hamm und war dort zunächst für drei Jahre geduldet.

Schulbildung in Deutschland

Obwohl Soumaoro, aufgrund seiner Duldung, kein Recht hatte, eine Schule in Deutschland zu besuchen, ging er auf das Elisabeth-Lüders-Berufskolleg und holte dort zunächst seinen Hauptschulabschluss nach. Im Anschluss absolvierte er im Jahr 2011 den Realschulabschluss sowie 2013 das Fachabitur.

Studium

Nach seinem Fachabitur, besuchte Soumaoro ab 2014 die Fachhochschule in Dortmund und studierte dort Sozialwissenschaft mit dem Schwerpunkt Armut und Flüchtlingsmigration. Im Jahr 2018 machte er seinen Bachelor of Art mit dem Doppelabschluss "Armut und Flüchtlingsmigration".