Kotten Tecklenborg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
→‎Backhaus mit Brunnen: Abschnitte Quellen und Bildmaterial hinzugefügt
(→‎Backhaus mit Brunnen: Abschnitte Quellen und Bildmaterial hinzugefügt)
Zeile 31: Zeile 31:


== Backhaus mit Brunnen ==
== Backhaus mit Brunnen ==
In dem Backhaus wurde Brot gebacken. Vor dem Backhaus ist der Brunnen zu erkennen.
In dem Backhaus wurde Brot gebacken. Vor dem Backhaus ist der alte Brunnen zu erkennen.
[[Datei:Backhaus mit Brunnen.png|mini|Backhaus mit Brunnen]]
[[Datei:Backhaus mit Brunnen.png|mini|Backhaus mit Brunnen]]


Zeile 79: Zeile 79:
Farben: Die Farben Rot und Silber stammen aus dem Stadtbezirkswappen von Bockum-Hövel; Grün als Farbe der Natur steht für den (ehemaligen) landwirtschaftlichen Hof; in Kombination finden sich die Farben Rot, Silber und Grün auch im Landeswappen von Nordrhein-Westfalen, der Herkunfts- und Wohnregion der Familie wieder.   
Farben: Die Farben Rot und Silber stammen aus dem Stadtbezirkswappen von Bockum-Hövel; Grün als Farbe der Natur steht für den (ehemaligen) landwirtschaftlichen Hof; in Kombination finden sich die Farben Rot, Silber und Grün auch im Landeswappen von Nordrhein-Westfalen, der Herkunfts- und Wohnregion der Familie wieder.   


== Qellen und Bildmaterial ==
<u>Recherche zum Hof</u>
Johann Grabemeier, Dipl.-Theol. Pastoralreferent i.R.
<u>Informationen und Fotos</u>
Familie Tecklenborg aus Hövel (die letzten Personen die auf dem Hof noch gelebt haben)
Gerhard Heinrich Tecklenborg, Heinz Josef Tecklenborg, Eva Maria Galen (geb. Tecklenborg), Angelika Sudhölter (geb. Tecklenborg)
<u>Nachweise / Unterlagen und Ausarbeitung</u>
Bärbel Tecklenborg (geb. Seidel) und Patrick Tecklenborg
Vielen Dank auch an Dr. med Joh Thormann aus Bielefeld der uns Einblick in die Münsteraner Familienunterlagen gewährte.
<u>Zeitungsartikel</u>
Bockum-Höveler Zeitung und Westfälischer Anzeiger
[[Kategorie:Bockum-Hövel (Bezirk)]]
[[Kategorie:Bockum-Hövel (Bezirk)]]
[[Kategorie:Bauwerke]]
[[Kategorie:Bauwerke]]
[[Kategorie:Hövel]]
[[Kategorie:Hövel]]
215

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü