2023: Unterschied zwischen den Versionen

4 Bytes hinzugefügt ,  28. Dezember 2023
Zeile 62: Zeile 62:
* Bei der Jahreshauptversammlung der Grünen am [[21. November]] treten die beiden Sprecherinnen [[Arnela Sacic|Arnela Sačić]] und [[Christina Boettcher]] nicht zur Wiederwahl an. Barbara Steinke wird zur neuen Sprecherin sowie [[Nelli Foumba Soumaoro]] zum neuen Sprecher des Kreisverbandes gewählt.  
* Bei der Jahreshauptversammlung der Grünen am [[21. November]] treten die beiden Sprecherinnen [[Arnela Sacic|Arnela Sačić]] und [[Christina Boettcher]] nicht zur Wiederwahl an. Barbara Steinke wird zur neuen Sprecherin sowie [[Nelli Foumba Soumaoro]] zum neuen Sprecher des Kreisverbandes gewählt.  
* Bei der Ratssitzung vom [[12. Dezember]] rückt für die SPD Thomas van Aart für den ausgeschiedenen Heinz-Georg Hellmann nach. Stadtrat Jörg Mösgen wird nach Ablauf seiner Amtszeit am 31. Januar 2024 für weitere acht Jahre zum Beigeordneten (Bezirksangelegenheiten, Ordnung und Recht) der Stadt Hamm gewählt. Auch Stadträtin Dr. Britta Obszernink (Bildung, Familie, Jugend und Soziales) wird für weitere acht Jahre wiedergewählt.  
* Bei der Ratssitzung vom [[12. Dezember]] rückt für die SPD Thomas van Aart für den ausgeschiedenen Heinz-Georg Hellmann nach. Stadtrat Jörg Mösgen wird nach Ablauf seiner Amtszeit am 31. Januar 2024 für weitere acht Jahre zum Beigeordneten (Bezirksangelegenheiten, Ordnung und Recht) der Stadt Hamm gewählt. Auch Stadträtin Dr. Britta Obszernink (Bildung, Familie, Jugend und Soziales) wird für weitere acht Jahre wiedergewählt.  
* Am 27. Dezember sieht sich NRW-Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) zusammen mit Oberbürgermeister Marc Herter den Einsatzort des Hochwassergebietes an der Soester Straße an.
* Am [[27. Dezember]] sieht sich NRW-Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) zusammen mit Oberbürgermeister Marc Herter den Einsatzort des Hochwassergebietes an der Soester Straße an.
* Der Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 wird erst bei einer Sonderratssitzung am 16. Januar 2024 eingebracht und soll am 19. März 2024 verabschiedet werden. Grund hierfür sind fehlende Informationen Seitens der Landesregierung zur Neuregelungen des Haushaltsrechts.
* Der Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 wird erst bei einer Sonderratssitzung am 16. Januar 2024 eingebracht und soll am 19. März 2024 verabschiedet werden. Grund hierfür sind fehlende Informationen Seitens der Landesregierung zur Neuregelungen des Haushaltsrechts.