Kotten Tecklenborg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 67: Zeile 67:
[[Datei:Küferwerkstatt.PNG|mini|Die Küferwerkstatt|links]]
[[Datei:Küferwerkstatt.PNG|mini|Die Küferwerkstatt|links]]


'''Der wirtschaftliche Rückhalt der Familie.'''  
'''Der wirtschaftliche Rückhalt der Familie'''  


In der alten Küferwerkstatt wurde das Fassbinderhandwerk ausgeübt.  
In der alten Küferwerkstatt wurde das Fassbinderhandwerk ausgeübt.  
Zeile 82: Zeile 82:
[[Datei:Backhaus mit Brunnen.png|mini|Backhaus mit Brunnen|links]]
[[Datei:Backhaus mit Brunnen.png|mini|Backhaus mit Brunnen|links]]


'''Die Versorgung der Familie, der Arbeiter auf dem Hof und Verkauf.'''  
'''Die Versorgung der Familie, der Arbeiter auf dem Hof und Verkauf'''  


Es wurde Gemüse angebaut, es gab Obstbäume und es wurden Tiere (Schweine, Gänse und Hühner) geschlachtet.  
Es wurde Gemüse angebaut, es gab Obstbäume und es wurden Tiere (Schweine, Gänse und Hühner) geschlachtet.  
Zeile 97: Zeile 97:
[[Datei:Kotten Tecklenborg Zeitung.jpg|mini|Der Abriss|links]]
[[Datei:Kotten Tecklenborg Zeitung.jpg|mini|Der Abriss|links]]
   
   
'''Zeitungsartikel über den Abriss des Kottens.'''  
'''Zeitungsartikel über den Abriss des Kottens'''  


Ein Engpass, der vielen Kraftfahrern oft Ärger bereitet hat, ist auf der Römerstaße beseitigt worden.  
Ein Engpass, der vielen Kraftfahrern oft Ärger bereitet hat, ist auf der Römerstaße beseitigt worden.  
Zeile 113: Zeile 113:
== Überbleibsel ==
== Überbleibsel ==
[[Datei:Alter Balken vom Hof.jpg|mini|Alter Holzbalken von der Scheune|links]]
[[Datei:Alter Balken vom Hof.jpg|mini|Alter Holzbalken von der Scheune|links]]
'''Alter Holzbalken von der Scheune.'''  
'''Alter Holzbalken von der Scheune'''  


Ein alter Holzbalken von der Scheune befindet sich heute in einem Wohnhaus der Familie. Das Haus steht auf einer ehemaligen Kuhweide vom Hof.  
Ein alter Holzbalken von der Scheune befindet sich heute in einem Wohnhaus der Familie. Das Haus steht auf einer ehemaligen Kuhweide vom Hof.  
Zeile 182: Zeile 182:
[[Datei:Aquarell Haus Tecklenborg.jpg|mini|Aquarell vom Haus Tecklenborg|links]]
[[Datei:Aquarell Haus Tecklenborg.jpg|mini|Aquarell vom Haus Tecklenborg|links]]


'''Aquarell vom Haus Tecklenborg.'''  
'''Aquarell vom Haus Tecklenborg'''  


In dem Haus wohnten Johann Bernard Tecklenborg '''(1801)''' '''aus Hövel''' mit seiner Frau Maria Angela Henrica Tecklenborg, geborene Notthoff '''(1801)''' und Sohn Henricus Joseph Tecklenborg  '''(1831)'''.
In dem Haus wohnten Johann Bernard Tecklenborg '''(1801)''' '''aus Hövel''' mit seiner Frau Maria Angela Henrica Tecklenborg, geborene Notthoff '''(1801)''' und Sohn Henricus Joseph Tecklenborg  '''(1831)'''.
Zeile 228: Zeile 228:
Vielen Dank auch an Dr. med Joh Thormann aus Bielefeld der uns Einblick in die Münsteraner Familienunterlagen gewährte.
Vielen Dank auch an Dr. med Joh Thormann aus Bielefeld der uns Einblick in die Münsteraner Familienunterlagen gewährte.


'''Zeitungsartikel'''
'''Zeitungsartikel und weitere Quellen'''


Bockum-Höveler Zeitung und Westfälischer Anzeiger
Bockum-Höveler Zeitung, Westfälischer Anzeiger, Wikipedia, HammWiki.


== Fotos aus den Familienunterlagen ==
== Fotos aus den Familienunterlagen ==
215

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü