1311

Aus HammWiki
Version vom 27. November 2011, 17:35 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (→‎Wirtschaft)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

13061307130813091310 ◄◄ 1311 ►► 13121313131413151316

Hamm wurde vor 85 Jahren gegründet.

Wirtschaft

  • Walburg, Äbtissin, und der Konvent von Welver bekennen in einem Dokument vom 4. April, dass Johann von Berge zu Soest auf Lebenszeit eine Rente aus der Klostermühle Berwicke zusteht. Johann hat dann dem Kloster eine Rente in Hamm gekauft.[1]
  • Nach dem Tentregister der Kirche zu Hövel hat Evert der Oven einen Zehnten in Höhe von 4 Schilling Hammer Prägung zu zahlen. [2]

Anmerkungen