Moritz Fabricius

Aus HammWiki
Version vom 5. Dezember 2020, 05:47 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge) (→‎Anmerkungen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moritz Fabricius († 1754 in Hamm) war Bürgermeister der Stadt Hamm.

Leben

Moritz Fabricius studierte in Leiden in den Niederlanden Jura und erlangte dort mit seiner Dissertation "Aequitate sive subsidio aequitatis" am 17. Juni 1697 den Doktorgrad der Jurisprudenz. Nach den Angaben dieser Schrift stammte er aus Herringen in der Grafschaft Mark in Westfalen ("Mauritius Fabricius, Herringa Marco Westphalus").

Moritz Fabricius heiratete im Jahr 1702 in Hamm Aletta Kraemers. [1]

Moritz Fabricius wird im Jahr 1719 als erster Consul primarius (Bürgermeister) von König Friedrich Wilhelm II eingesetzt.

Anmerkungen