Urkunde 1455 Juli 12

Aus HammWiki
Version vom 4. August 2016, 14:43 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Gebrüder Goedart und Aleff Knappen van der Reke verzichten am 12. Juli 1455 auf den Hof zu Berdyngen im Kirchspiel von Bodenich (Büderich), welch…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Gebrüder Goedart und Aleff Knappen van der Reke verzichten am 12. Juli 1455 auf den Hof zu Berdyngen im Kirchspiel von Bodenich (Büderich), welchen sie nebst allen zugehörigen Gütern zu Dynckeren (Dinker), Rynhere (Rhynern), Welven (Welver) Holtzheym (Ost-West-Holtum ?), Luttiken Dorpmunde (Lüttgendortmund), Wannebel (Wansel) Boderick und anderen Orten vom Cunibertstifte eine Reihe von Jahren hindurch in Pacht gehabt, deren Zins sie aber seit mehreren Jahren nicht mehr entrichtet. Zeugen, welche gesiegelt hatten: Erzbischof Dietrich von Köln, Graf Gerhard von Cleve und Mark, Wychart von Ense genannt Snydewynt, Amtmann zu Werle und Gerd Knyppinck Drost zu Hamm (tom Hamme).

Standort

Historisches Archiv der Stadt Köln [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Best. 239 Kunibert