Urkunde 1336 April 13

Aus HammWiki
Version vom 24. November 2013, 19:45 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Graf Adolf von der Mark nimmt am 13. April 1336 das jüdische Ehepaar Samuel und Socta mit ihrer Familie unter seinen Schutz und erl…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Graf Adolf von der Mark nimmt am 13. April 1336 das jüdische Ehepaar Samuel und Socta mit ihrer Familie unter seinen Schutz und erlaubt ihnen, in Unna oder an einem anderen Ort in seinem Land zu leben. Dafür zahlen sie im jährlich 6 Schillinge.

Datierung

Die Urkunde ist in lateinischer Sprache verfasst und weist folgende Datierung auf: [1]

1336 sabbato, post domenicam, qua cantatur quasi modo geniti

Siehe auch

Anmerkungen

  1. zitiert nach Karl Rübel: Dortmunder Urkundenbuch. Band I. Erste Hälfte. Dortmund 1881, S. 355