Oleanderweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Verkehrsschild_Zone_30.jpg“ durch „Verkehrszeichen 274.1.png|x100px“)
(Ergänzung)
 
Zeile 14: Zeile 14:
|Name-vor-KN-1975=Grenzweg
|Name-vor-KN-1975=Grenzweg
|Karte={{KartePos|Pos=51.63642,7.85037|Marker=L}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.63642,7.85037|Marker=L}}
|erfasst=31.01.2010
}}
}}
Der '''Oleanderweg''' ist eine Straße im Bezirk [[Rhynern]]. Er verbindet den [[Rhynerberg]] mit der [[Talstraße]].


Der '''Oleanderweg''' ist eine Straße im Bezirk [[Rhynern]].
== Baumaßnahmen ==
 
Im April 2009 wurden Leitungen gewartet. Dazu wurde an der Ecke [[Lütge Straße]] eine Ampel installiert und die Lütge Straße, eine Sackgasse, erhielt für einige Tage ein Stop-Schild.
Sie verbindet den [[Rhynerberg]] mit der [[Talstraße]].
<gallery>
Bild:Oleanderweg Baustelle 200902.jpg|Oleanderweg Baustelle 2009
Bild:Oleanderweg Baustelle 200901.jpg|Stop-Schild an der Lütge Straße
</gallery>


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==

Aktuelle Version vom 27. November 2023, 12:44 Uhr

Der Oleanderweg ist eine Straße im Bezirk Rhynern. Er verbindet den Rhynerberg mit der Talstraße.

Baumaßnahmen

Im April 2009 wurden Leitungen gewartet. Dazu wurde an der Ecke Lütge Straße eine Ampel installiert und die Lütge Straße, eine Sackgasse, erhielt für einige Tage ein Stop-Schild.

Besonderheiten

Verkehrszeichen 274.1.png