Schützenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Aktualisiert)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Namensherkunft=Da alle Tiere um die Schützenstraße herum nach jagbarem Wild benannt sind, ist anzunehmen, dass die Schützenstraße nach einem allgemeinen Schützen benannt ist
|Namensherkunft=Da alle Tiere um die Schützenstraße herum nach jagbarem Wild benannt sind, ist anzunehmen, dass die Schützenstraße nach einem allgemeinen Schützen benannt ist
|Karte=<slippymap lat=51.69087 lon=7.85609 z=15 w=300 h=200 format=jpeg layer=mapnik marker=2/>
|Karte={{#multimaps:|center=51.69087,7.85609|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.69087,7.85609~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|erfasst=31.05.2010
|erfasst=31.05.2010
}}
}}

Version vom 8. März 2022, 18:50 Uhr

Die Schützenstraße ist eine Straße im Bezirk Uentrop.

Sie zweigt von der Jägerallee ab und ist ab Ludwig-Teleky-Straße eine durchlässige Sackgasse, von wo aus ein Fuß-/Radweg-Verbindung zur Heithofer Allee besteht.

Namensherkunft

Wie fast alle Straßen nördlich und südlich der Ostenallee, vom Kurhaus bis Sankt-Georgs-Platz (Jägerallee, Hubertusstraße, Fasanenstraße, Hirschgraben usw.), hat auch die Schützenstraße in irgendeiner Form mit der Jagd oder Jagdtieren zu tun. Möglicherweise wurden die Straßen in Bezug auf den damaligen Ostenschützenhof, das heutige Kurhaus, so benannt.

Bildergalerie Schützenstraße

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild 357a.png Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg