Alter Grenzweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kategorie entfernt)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Taxistand=Gegenüber dem Eingang zum [[Maximilianpark]]
|Taxistand=Gegenüber dem Eingang zum [[Maximilianpark]]
|Karte={{#multimaps:|center=51.68425,7.88975|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.68425,7.88975~Icon=/MarkerHMM.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.68425,7.88975|Marker=M}}
|erfasst=07.06.2010
|erfasst=07.06.2010
}}
}}

Version vom 18. Oktober 2022, 18:34 Uhr

Der Alte Grenzweg ist eine Straße im Bezirk Uentrop.

Er beginnt als Sackgasse am Werner-Figgen-Weg, hier gibt es auch eine Fuß-/Radweg-Verbindung zum Grenzweg, außerdem Parkplätze des Maximilianparks. Dieser Teil ist mit Kraftfahrzeugen nur über die Karl-Koßmann-Straße erreichbar. Er verläuft dann Richtung Osten bis zur Braamer Straße und von dort führt er noch 180 Meter als Sackgasse weiter.

Hausnummern

 2 Baudenkmal Alter Grenzweg 2
 2 Hammer Künstlerbund e.V.
24 Baudenkmal Alter Grenzweg 24

Bildergalerie Alter Grenzweg

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild 357a.png Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg Datei:Verkehrsschild Spielstrasse.jpg