Alter Grenzweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „<gallery perrow=2>“ durch „<gallery>“)
 
(→‎E-Ladesäule: Bild Bonni)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|Bild=Alter_Grenzweg01.jpg
|Bild=Alter_Grenzweg01.jpg
|Bildbeschreibung=Alter Grenzweg von der [[Braamer Straße]] Richtung [[Maximilianpark]]
|Bildbeschreibung=Alter Grenzweg von der [[Braamer Straße]] Richtung [[Maximilianpark]]
|Länge=770m
|Länge=770 m
|PLZ=59071
|PLZ=59071
|Bezirk=[[Uentrop]]
|Bezirk=[[Uentrop]]
Zeile 15: Zeile 15:
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Taxistand=Gegenüber dem Eingang zum [[Maximilianpark]]
|Taxistand=Gegenüber dem Eingang zum [[Maximilianpark]]
|Karte=<slippymap lat=51.68425 lon=7.88975 z=15 w=300 h=200 format=jpeg layer=mapnik marker=3/>
|Karte={{KartePos|Pos=51.68425,7.88975|Marker=M}}
|erfasst=07.06.2010
|erfasst=07.06.2010
}}
}}


Der '''Alter Grenzweg''' ist eine Straße im Bezirk [[Uentrop]].
Der '''Alte Grenzweg''' ist eine Straße im Bezirk [[Uentrop]].


Der Alte Grenzweg beginnt als Sackgasse am [[Werner-Figgen-Weg]], hier gibt es auch eine Fuß-/Radweg-Verbindung zum Grenzweg, außerdem Parkplätze des [[Maximilianpark]]. Dieser Teil ist mit Kraftfahrzeugen nur über die [[Karl-Koßmann-Straße]] erreichbar. Er verläuft dann Richtung Osten bis zur [[Braamer Straße]] und von dort führt er noch 180m als Sackgasse weiter.  
Er beginnt als Sackgasse am [[Werner-Figgen-Weg]], hier gibt es auch eine Fuß-/Radweg-Verbindung zum Grenzweg, außerdem Parkplätze des [[Maximilianpark]]s. Dieser Teil ist mit Kraftfahrzeugen nur über die [[Karl-Koßmann-Straße]] erreichbar. Er verläuft dann Richtung Osten bis zur [[Braamer Straße]] und von dort führt er noch 180 Meter als Sackgasse weiter.  


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
Zeile 35: Zeile 35:


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Verkehrsschild 357a.png]]
[[Datei:Verkehrszeichen 357-50.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg]]
[[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrsschild Spielstrasse.jpg]]
[[Datei:Verkehrszeichen 325.1.png|x100px]]
 


== E-Ladesäule ==
{{E-Ladesäule|Standort=Hausnummer 2 – Parkplatz|Ladepunkte=2|Bild=E-Ladesaeule Alter Grenzweg 2.jpg}}


[[Kategorie:Zone 30]]
[[Kategorie:Zone 30]]
Zeile 45: Zeile 46:
[[Kategorie:Sackgassen]]
[[Kategorie:Sackgassen]]
[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Taxi]]
[[Kategorie:Straßen im Bezirk Uentrop]]
[[Kategorie:Straßen im Bezirk Uentrop]]
[[Kategorie:Straßen in Werries]]
[[Kategorie:Straßen in Werries]]
[[Kategorie:Straßen in der Gemarkung Werries]]
[[Kategorie:Straßen in der Gemarkung Werries]]
[[Kategorie:Straßen im Wohnbereich 22]]
[[Kategorie:Straßen im Wohnbereich 22]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 12:55 Uhr

Der Alte Grenzweg ist eine Straße im Bezirk Uentrop.

Er beginnt als Sackgasse am Werner-Figgen-Weg, hier gibt es auch eine Fuß-/Radweg-Verbindung zum Grenzweg, außerdem Parkplätze des Maximilianparks. Dieser Teil ist mit Kraftfahrzeugen nur über die Karl-Koßmann-Straße erreichbar. Er verläuft dann Richtung Osten bis zur Braamer Straße und von dort führt er noch 180 Meter als Sackgasse weiter.

Hausnummern

 2 Baudenkmal Alter Grenzweg 2
 2 Hammer Künstlerbund e.V.
24 Baudenkmal Alter Grenzweg 24

Bildergalerie Alter Grenzweg

Besonderheiten

Verkehrszeichen 357-50.png Verkehrszeichen 274.1.png Verkehrszeichen 325.1.png

E-Ladesäule

Icon Ladestation.svg
E-Ladesäule
Hausnummer 2 – Parkplatz
2 Plätze
E-Ladesaeule Alter Grenzweg 2.jpg