Alter Uentroper Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Verkehrsschild 253.jpg“ durch „Verkehrszeichen 253.png|x100px“)
K (Textersetzung - „Verkehrsschild 1020-30.jpg“ durch „Verkehrszeichen 1020-30.png|50px“)
Zeile 70: Zeile 70:
== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Verkehrszeichen 253.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrszeichen 253.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrsschild 1020-30.jpg|50px]]
[[Datei:Verkehrszeichen 1020-30.png|50px|50px]]
* Verbot für LKW ab [[Braamer Straße]] Richtung [[Uentrop]]
* Verbot für LKW ab [[Braamer Straße]] Richtung [[Uentrop]]



Version vom 3. März 2023, 10:30 Uhr

Der Alte Uentroper Weg ist eine Straße im Bezirk Uentrop. Sie verbindet den Sankt-Georgs-Platz mit der Mühlenstraße.

Laut Polizei Hamm zählt der Alte Uentroper Weg zu den zehn gefährlichsten Stellen für Radfahrer in Hamm.[1]

Hausnummern

 19 Baudenkmal Alter Uentroper Weg 19
 26 Amalie-Sieveking-Haus
 27 ehemals Taxi Moni
 48 ehemals co op
 49 Lohaus Fahrschulen (Standort Osten)
 53 PENNY Markt
 56 Volksbank Hamm eG
 70 Schanzenbach Snack
 70 ehemals Osten Grill
141 Baudenkmal Alter Uentroper Weg 141
142 Bäckerei Dördelmann
148 Pizzeria Media
148 Restaurant Holzofen
162 Pfarrbüro St. Bonifatius
174 Jugendcafe Werries
177 ehemals Haus Wittenborg
177 ehemals co op
186 Pizzeria Sardinia
193 Lohaus Fahrschulen (Standort Werries)
263 Baudenkmal Alter Uentroper Weg 263
269 Baudenkmal Alter Uentroper Weg 269

Bildergalerie Alter Uentroper Weg

Icon Fotoseite.svg
Mehr Fotos auf der Fotoseite

Presseberichte

Trivia

Bis 7. Juni 2021 befand sich die Packstation 123 an Hausnummer 148.

E-Ladesäule

Icon Ladestation.svg
E-Ladesäule

Besonderheiten

Verkehrszeichen 253.png Verkehrszeichen 1020-30.png

Einzelnachweise

  1. Westfälischer Anzeiger vom 20. August 2011