Wambelner Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Verkehrsschild 274 70.jpg“ durch „Verkehrszeichen 274-70.png|x100px“)
Zeile 45: Zeile 45:


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Verkehrsschild 274 70.jpg]]
[[Datei:Verkehrszeichen 274-70.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrszeichen 274-50.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrszeichen 274-50.png|x100px]]
* 70 km/h und 50 km/h auf Teilstücken zwischen [[Oberster Kamp]] und [[Auf der Breite]] wegen der Baustellenzufahrt für Neubau des Stahlcenters Heemeyer.
* 70 km/h und 50 km/h auf Teilstücken zwischen [[Oberster Kamp]] und [[Auf der Breite]] wegen der Baustellenzufahrt für Neubau des Stahlcenters Heemeyer.

Version vom 2. März 2023, 13:12 Uhr

Die Wambelner Straße ist eine Straße im Bezirk Rhynern.

Sie verbindet die Kreuzung Reginenstraße/Oberster Kamp/Im Zengerott mit der Abzweigung Sönnernstraße/Wambelner Berg.

Verkehrsbelastung

Die Verkehrsbelastung der Wambelner Straße betrug im Jahre 2010 im Durchschnitt 1.439 Fahrzeuge/24h.[1]

Baumaßnahmen

Von Ende September bis Mitte Dezember wurde Wambelner Straße zwischen Oberster Kamp und Auf der Breite komplett saniert, aber nicht verbreitert. Dazu musste sie in diesem Bereich komplett gesperrt werden, so dass Wambeln nur noch über die Pentlinger Straße oder über Sönnern bzw. Scheidingen erreichbar war.

Am 8. März 2021 wurde die Wambelner Straße mit einem weiteren Bauabschnitt von Auf der Breite bis zur Sönnernstraße saniert.
Diese Arbeiten sollten etwa vier Wochen in Anspruch nehmen, aber die Freigabe erfolgte erst am 12. Mai 2021.

Bildergalerie Wambelner Straße

Icon Fotoseite.svg
Mehr Fotos auf der Fotoseite

Haltestelle

Presseberichte

Besonderheiten

Verkehrszeichen 274-70.png Verkehrszeichen 274-50.png

  • 70 km/h und 50 km/h auf Teilstücken zwischen Oberster Kamp und Auf der Breite wegen der Baustellenzufahrt für Neubau des Stahlcenters Heemeyer.

Einzelnachweise

  1. Straßen.NRW Verkehrszählung 2010