Juffernbuschstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Datei:Verkehrszeichen 325.1.png“ durch „x100px“)
K (Textersetzung - „Verkehrsschild Zone 30.jpg“ durch „Verkehrszeichen 274.1.png|x100px“)
 
Zeile 35: Zeile 35:


== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg]]
[[Datei:Verkehrszeichen 274.1.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrszeichen 325.1.png|x100px]]
[[Datei:Verkehrszeichen 325.1.png|x100px]]
* Tempo 30-Zone südlich der [[Lange Straße]]
* Tempo 30-Zone südlich der [[Lange Straße]]

Aktuelle Version vom 1. März 2023, 12:37 Uhr

Die Juffernbuschstraße ist eine Straße im Bezirk Herringen.

Sie verbindet die Albert-Funk-Straße mit der Lünener Straße.

Namensherkunft

Hier war früher ein Wäldchen (ein Busch). Aus diesem Busch durften die Juffern, unverheiratete Töchter der Adelsgeschlechter, die in einem Stift am Nordenstiftsweg wohnten, Bau- und Brennholz holen. Durch Schenkungen bekamen die Juffern manche Ländereien, Wiesen und Wälder, oder sie hatten das Nutzungsrecht wie am Juffernbusch.[1]

Bildergalerie Juffernbuschstraße

Haltestelle

Besonderheiten

Verkehrszeichen 274.1.png Verkehrszeichen 325.1.png

Anmerkungen

  1. nach Günter Pieper (Heimatverein Herringen)