Franz-Josef-Willemsen-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Verkehrsschild Spielstrasse.jpg“ durch „Verkehrszeichen 325.1.png“)
K (Textersetzung - „Datei:Verkehrszeichen 325.1.png“ durch „x100px“)
Zeile 25: Zeile 25:
== Besonderheiten ==
== Besonderheiten ==
[[Datei:Verkehrsschild 357.jpg]]
[[Datei:Verkehrsschild 357.jpg]]
[[Datei:Verkehrszeichen 325.1.png]]
[[Datei:Verkehrszeichen 325.1.png|x100px]]


[[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Straßen]]

Version vom 28. Februar 2023, 11:19 Uhr

Der Franz-Josef-Willemsen-Weg ist eine Straße im Bezirk Mitte. Sie zweigt östlich der Anton-Voss-Straße als Sackgasse vom Caldenhofer Weg ab.

Namensherkunft

Die Straße ist benannt nach Franz-Josef Willemsen. Dieser bekleidete mehrere politische Ämter und war u. a. Mitglied des Rates und der erste Bezirksvorsteher des Stadtbezirks Hamm-Mitte; er wurde am 18. Dezember 1974 mit dem Wappenteller der Stadt Hamm ausgezeichnet. Sein besonderes Engagement galt dem Hammer Süden.

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild 357.jpg Verkehrszeichen 325.1.png