3. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Kosmetik)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==
</noinclude>
</noinclude>
{{Vor Jahren|1917}} ereignet sich [[1917]] in Heessen ein schweres [[Zugunglück vom 3. Dezember 1917|Zugunglück]]. Ein Schnellzug war in eine Reihe Waggons mit italienischen Kriegsgefangenen gefahren. In die Unfallstelle fuhr danach aus der Gegenrichtung zudem ein Güterzug. Das Unglück kostete 38 Menschenleben.
{{Vor Jahren|1917}} ereignet sich [[1917]] in Heessen ein schweres [[Zugunglück vom 3. Dezember 1917|Zugunglück]]. Ein Schnellzug war in eine Reihe Waggons mit italienischen Kriegsgefangenen gefahren. In die Unfallstelle fuhr danach aus der Gegenrichtung zudem ein Güterzug. Das Unglück kostet 38 Menschenleben.
{{Vor Jahren|1967}} wurde [[1967]] in der [[Pauluskirche]] die Beckerath-Orgel eingeweiht.
{{Vor Jahren|1967}} wird [[1967]] in der [[Pauluskirche]] die Beckerath-Orgel eingeweiht.


[[Kategorie: Tag]]
[[Kategorie: Tag]]

Version vom 3. Dezember 2022, 14:13 Uhr

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

Verkehr

  • 1917: In der damals selbständigen Gemeinde Heessen ereignet sich ein schweres Zugunglück. An den Folgen des Unglücks sterben 38 Personen, vor allem italienische Kriegsgefangene.

Religion

Kalender für die Startseite

vor 107 Jahren
ereignet sich 1917 in Heessen ein schweres Zugunglück. Ein Schnellzug war in eine Reihe Waggons mit italienischen Kriegsgefangenen gefahren. In die Unfallstelle fuhr danach aus der Gegenrichtung zudem ein Güterzug. Das Unglück kostet 38 Menschenleben.
vor 57 Jahren
wird 1967 in der Pauluskirche die Beckerath-Orgel eingeweiht.