Im Hagenholt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Multimaps)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
|Namensherkunft=siehe Kapitel Namensgebung
|Namensherkunft=siehe Kapitel Namensgebung
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Karte={{#multimaps:|center=51.7028,7.75632|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.7028,7.75632~Icon=/MarkerHMR.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.7028,7.75632|Marker=R}}
|erfasst=09.06.2011
|erfasst=09.06.2011
}}
}}

Version vom 18. Oktober 2022, 18:35 Uhr

Im Hagenholt ist eine Straße im Bezirk Bockum-Hövel.

Sie zweigt als Sackgasse von der Uphofstraße ab.

Namensgebung

Im November 2015 wurde das Straßenschild "Im Hagenholt" mit dem Zusatz versehen, dass der Straßenname auf dem Gartenbaumeister Heinrich Hagenholt (1865-1955) zurückzuführn ist.[1].

Das darf bezweifelt werden. Straßennamen, die in Deutschland nach Personen benannt werden, enden immer auf "-Straße", "-Weg", "-Ring" usw. Straßenname, die auf "Im", "Am" usw. beginnen, deuten auf geografische Begebenheiten oder Flurnamen hin. Hagenholt z.B. bedeutet sinngemäß "Einzäuntes Waldstück". Sollte eine Beziehung zwischen dem Straßennamen und dem Namen des Herrn Hagenholt vorhanden sein, ist diese eher umgekehrt, nämlich dass die Vorfahren von Herrn Hagenholt nach der geografischen Gegebenheit benannt wurde.

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild 357.jpg Datei:Verkehrsschild Spielstrasse.jpg

Einzelnachweise

  1. WA vom 19. November 2015