1872 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:
! style="width:13%"| Quelle
! style="width:13%"| Quelle
! style="width:13%"| Bemerkungen
! style="width:13%"| Bemerkungen
|-
|| 1872-01-02 || 1872-01-04 || Hinkelmann, Theod. Hennrich || m || kath. || Bockum || Hinkelmann, Theod. <ref> Maurer </ref> || Reimann, An. Cath. || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_1/?pg=50 Matricula] || Paten: Theod. Lütke Richter gen. Hinkelmann; Elis. Reimann
|-
|| 1872-01-05 || 1872-01-07 || Striepens, Maria || w || kath. || Bockum || Striepens, Anton <ref> Bahnwärter </ref> || Mehringkötter, Angela || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/bockum-st-stephanus/KB005_1/?pg=50 Matricula] || Paten: Maria Mehringkötter; Conrad Striepens
|-
|-
|| 1872-01-03 || || Mündheim, Carl || m || jüd. || Hamm || Mündheim, Julius || Koppel-Bamberger, Lina || [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&verzguid=00409Vz_9865f0b3-d731-4747-be10-cc0b34dacd33 Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874)] || -
|| 1872-01-03 || || Mündheim, Carl || m || jüd. || Hamm || Mündheim, Julius || Koppel-Bamberger, Lina || [http://www.archive.nrw.de/LAV_NRW/jsp/findbuch.jsp?archivNr=409&verzguid=00409Vz_9865f0b3-d731-4747-be10-cc0b34dacd33 Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874)] || -

Version vom 11. September 2022, 09:15 Uhr

Geburtsregister weiterer Jahre
18671868186918701871 ◄◄ 1872 ►► 18731874187518761877

Für das Geburtsregister 1872 wurden bisher (Stand: September 2022) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden
b) katholischen Pfarrgemeinden

c) Zivilstandsregister

  • Jüdische Zivilstandsregister
Datum der Geburt (JJJJ-MM-TT) Datum der Taufe (JJJJ-MM-TT) Name, Vorname Geschlecht (m/w) Konfession Ort Vater: Name, Vorname Mutter: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1872-01-02 1872-01-04 Hinkelmann, Theod. Hennrich m kath. Bockum Hinkelmann, Theod. [1] Reimann, An. Cath. Matricula Paten: Theod. Lütke Richter gen. Hinkelmann; Elis. Reimann
1872-01-05 1872-01-07 Striepens, Maria w kath. Bockum Striepens, Anton [2] Mehringkötter, Angela Matricula Paten: Maria Mehringkötter; Conrad Striepens


1872-01-03 Mündheim, Carl m jüd. Hamm Mündheim, Julius Koppel-Bamberger, Lina Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1872-04-06 Edler, Alexander m jüd. Hamm Edler, Raben Alexander, Rosalie Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1872-06-03 Blumenthal, Dina w jüd. Mark Blumenthal, Elias Spiegel, Johanna Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1872-07-21 Lilienfeld, Ernst m jüd. Hamm Lilienfeld, Aaron Löwenstein, Friederike Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -
1872-08-12 Elsberg, N.N. m jüd. Hamm Elsberg, Elias Cahn, Rahel Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) Das Kind ist laut Geburtseintrag am 15.08.1872 ohne Namensgebung verstorben.
1872-10-19 Schreiber, Hedwig w jüd. Hamm Schreiber, Moses Heilbronn, Jeanette Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Zivilstandsregister der Juden mit den Orten Bönen, Caldenhof, Hamm, Mark und Rhynern (G 1847-1874) -

Anmerkungen

  1. Maurer
  2. Bahnwärter