1880: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 17: Zeile 17:


== Gestorben ==
== Gestorben ==
*[[31. Juli]]: Karl Arnold Christian Biermann, genannt Schulze-Pelkum. Er war Besitzer des [[Hof Schulze-Pelkum|Hofes Schulze-Pelkum]] und Beigeordneter des [[Pelkum|Amtes Pelkum]].
* Am [[19. Oktober]] stirbt der Unternehmer [[Wilhelm Redicker]] in Hamm.
* Am [[26. November]] stirbt [[Seligmann Bacharach]] in Hamm.
* Am [[26. November]] stirbt [[Seligmann Bacharach]] in Hamm.
* Am [[19. Oktober]] stirbt der Unternehmer [[Wilhelm Redicker]] in Hamm.


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==

Version vom 29. Juli 2022, 17:46 Uhr

18751876187718781879 ◄◄ 1880 ►► 18811882188318841885

Hamm wurde vor 654 Jahren gegründet.

Statistik

Gymnasium Hammonense (Postkarte von 1908)
  • Die Stadt Hamm zählt am 1. Dezember 20.618 Einwohner. Diese Zahl wird anlässlich einer Volkszählung festgestellt. [1]

Bildung

Geboren

  • Der spätere Volksschullehrer und Kommunalpolitiker in Hamm, Heinrich Schulze-Marmeling, wird am 26. April geboren.

Gestorben

Anmerkungen

  1. 100 Jahre Stadtwerke Hamm/Westf. 1858-1958. Hamm 1958. S. 46